Internationaler Tag des Immateriellen Kulturerbes

17. Oktober 2025 , 05:37 Uhr

Das Coburger Friedensdankfest in Meeder, die Kronacher Schwedenprozession oder der gläserne Christbaumschmuck aus Lauscha – sie sind Beispiele für das reiche immaterielle Kulturerbe in der Region. Heute (17.10.) feiert die UNESCO den Internationalen Tag des Immateriellen Kulturerbes. Er soll die Vielfalt zeigen und wie wichtig es ist, dieses Erbe zu erhalten und weiterzuentwickeln. Aktuell läuft auf Bundesebene die nächste Bewerbungsrunde für das Verzeichnis. Bis 31. Oktober können sich Gruppen beim bayerischen Heimatministerium bewerben. Hierfür wurde eine eigene Beratungs- und Forschungsstelle eingerichtet.

Interessierte und Antragsteller können sich bei der eigens dafür eingerichteten Beratungs- und Forschungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern (ike@volkskunde.badw.de, Tel.: 089 – 23031 1356) sowie auf der Homepage (www.ike.bayern.de) informieren.

 

Weitere Infos:

https://ich.unesco.org/en/international-day-intangible-cultural-heritage.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Sport am Wochenende: Fußball Fußball-Frauen-Bayernliga: Kärwa-Heimspiel für FFC Hof Fußball, Gemeinschaft, Tradition – und ganz viel Kärwa-Stimmung! An diesem Wochenende feiert der FFC Hof an zwei Tagen seine Vereinskärwa – mit allem, was dazugehört: Fußball, Party, Muckturnier, Weißwurstfrühstück und deftiges Essen. Highlight ist heute das Spiel gegen den 1.FC Nürnberg II in der Fußball-Frauen-Bayernliga. Um den Anschluss an die 18.10.2025 Lichtenfels: Große Pläne für das Sonnenhaus Aus dem Sonnenhaus in der Kronacher Straße in Lichtenfels soll ein Ort der Begegnung, Bildung und Kultur werden. Die Stadt hat das Erbbaurecht an den Förderverein vergeben. Dieser hat große Pläne für das Haus: es soll zu einer Bildungs- und Erinnerungsstätte zum jüdischen Leben in Lichtenfels werden und auch als Demokratie-Lernhaus für politische Bildung und 18.10.2025 Volt Bamberg: Direkte Gespräche statt Forderung nach Verbrenner-Aus Nachdem der Bamberger SPD-OB-Kandidat Sebastian Niedermaier eine Verschiebung des Verbrenner-Aus gefordert hat, kommt Widerspruch von Volt Bamberg. Volt-Kandidat Hans-Günter Brünker nennt das den falschen Weg. Statt am Verbrenner festzuhalten, müsse Bamberg endlich aktiv den Wandel gestalten, heißt es von Brünker in einer aktuellen Mitteilung. Seit Jahren sei bekannt, dass Bosch Bamberg massiv Stellen abbaue – 18.10.2025 Fußball in der Region Endlich wieder ein Heimspiel im Fuchsparkstadion: Heute empfängt in der Fußball Bayernliga Nord der FC Eintracht Bamberg die DJK Gebenbach. Nach den letzten intensiven Auswärtspartien in Erlangen und Cham wollen die Domreiter vor heimischen Publikum wieder ein Ausrufezeichen setzen und ihre Serie von drei Siegen zu Hause in Folge fortsetzen. Anstoß ist um 14 Uhr.