Über ein halbes Jahr vor der eigentlichen Veranstaltung haben in dieser Woche in Kulmbach die ersten Vorbereitungen zur diesjährigen „Interkulturellen Woche“ stattgefunden. Die Veranstaltungsreihe, die heuer im September stattfindet, widmet sich jedes Jahr der Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe und Religion und hat in Kulmbach eine lange Tradition.
Das Motto besteht in diesem Jahr nur aus einem einzigen Wort, nämlich dem Wort „Dafür“ und hat für Integrationslotsin Souzan Nicholson, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Diskussionen, eine besondere Bedeutung.
Die politische Lage betrifft ja jeden von uns und es lässt keinen von uns unberührt, egal auf welcher Seite man steht. Aber für die interkulturelle Woche steht das Motto natürlich für Vielfalt und eine starke Demokratie, für eine offene Gesellschaft und für Solidarität und Zusammenarbeit. Und das machen wir ja nicht nur dieses Jahr und nicht nur letztes Jahr, das machen wir ja hier im Landkreis Kulmbach schon seit Jahren.
Die „interkulturelle Woche“ wird heuer vom 19. bis 20.September im deutschen Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt gefeiert.