Insolvenz: Depot-Filialen in Oberfranken bleiben vorerst geöffnet

26. November 2024 , 09:42 Uhr

Die insolvente Einzelhandelskette Depot schließt bundesweit 27 weitere Filialen bis Jahresende. In Oberfranken können Kunden jedoch aufatmen: Die Geschäfte in Bayreuth, Coburg, Lichtenfels und Bamberg-Hallstadt bleiben ebenso geöffnet wie die Filiale in Haßfurt. Das berichtet der Kurier. Ob diese Standorte langfristig sicher sind, bleibt unklar. Geschäftsführer Christian Gries betonte, unrentable Filialen konsequent zu schließen. Die Zukunft hängt also von der Wirtschaftlichkeit ab.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Brücke dicht – Vollsperrung in Bad Berneck ab 26. Mai In Bad Berneck wird es eng. Ab kommenden Montag (26.5.) ist die B303 an der Ölschnitzbrücke komplett gesperrt – und das für etwa fünf Monate. Grund: Die alte Brücke muss dringend saniert werden. Wer auf der Bundesstraße unterwegs ist, muss Geduld mitbringen oder den Umleitungen folgen. Die führen je nach Richtung über Gefrees, Goldkronach oder 20.05.2025 Bundestagsabgeordneter Heiko Hain: Mitglied im Innen-, Finanz- und Petitionsausschuss Der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Heiko Hain sitzt ja erst seit der jüngsten Bundestagswahl für die Region im Bundestag. Dort ist er nun in drei Ausschüssen vertreten. Und zwar im Innen-, Finanz- und Petitionsausschuss. Das heißt, Heiko Hain wird sich direkt mit den Anliegen der Bürger beschäftigen, wenn es um Petitionen geht. Außerdem freut er sich auf 20.05.2025 Bürgersprechstunde in Plauen: Anmeldephase startet heute Wie steht es um die Sicherheit in der Stadt? Was tut sich dieses Jahr in der Innenstadt? Oder wie geht es weiter mit der Neuen Elsterbrücke? Oberbürgermeister Steffen Zenner möchte am 01. Juli wieder herausfinden, was die Menschen in Plauen beschäftigt. Von 14 bis 18 Uhr ist dann wieder eine Bürgersprechstunde im Rathaus. Ab heute 20.05.2025 Kipplaster zu hoch: Brummi beschädigt Brücke bei Schwarzenbach Bei Schwarzenbach an der Saale ist gestern ein Lkw an einer Bahnunterführung hängen geblieben und hat sie beschädigt. Der Brummi-Fahrer hatte die Höhe seines Kranaufbaus offenbar unterschätzt. Gleichzeitig ist auch noch ein Hydraulikschlauch geplatzt und das Öl verteilte sich im Bereich unter er Brücke. Der Brummi fuhr einfach weiter. Dank der Ölspur, die er hinterließ