Insolventes Alten- und Pflegeheim: Weiteres Betreuungsangebot in Weißenstadt geplant

07. Januar 2025 , 13:30 Uhr

In unserer Region leben immer mehr ältere Menschen. Dementsprechend braucht es auch immer mehr Betreuungsplätze in Pflegeheimen. In Weißenstadt ist im vergangenen Jahr ein Betreuungsangebot aber komplett weggebrochen. Die Betreiber-Gesellschaft des Alten- und Pflegeheims ist insolvent gegangen. Die Bewohner konnten zwischenzeitlich nur durch Leiharbeiter versorgt werden. Jetzt geht es aber bergauf, sagt Weißenstadts Bürgermeister Matthias Beck:

Weil der neue Betreiber wieder ein betreutes Wohnen und eine Tagespflege ins Leben rufen wird. Da gibt’s noch eine Bauplanung, Brandschutzpläne, die jetzt umgesetzt werden müssen, aber da sieht’s sehr, sehr gut aus.

  Auch der Landkreis Wunsiedel hatte dem Heim finanziell unter die Arme gegriffen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Vereinsfinanzen verwalten: Anmeldeschluss für Workshop im Landkreis Wunsiedel In den Vereinen der Region engagieren sich viele Ehrenamtliche. Die müssen sich in manche Bereiche erst einmal reinfuchsen. Ein Beispiel ist das Thema Finanzen. Im Landkreis Wunsiedel gibt’s unter dem Motto „digital verein(t)“ regelmäßig Workshops, um die Vereine zu unterstützen. Der nächste Workshop ist am 27. Mai um 17 Uhr im Wunsiedler Landratsamt. Dabei erfahrt 20.05.2025 Update im „Spionage-Prozess“ Im Prozess um mutmaßliche Spionage für Russland haben die Angeklagten aus Oberfranken zum Auftakt in München heute (20.5.) alle Vorwürfe abgestritten. Der Verteidiger des Hauptangeklagten erklärte, dass dieser kein Spion und kein Saboteur sei. Er haben vielmehr gehofft, als V-Mann anheuern und Geld verdienen zu können. Es habe nie Verbindungen zum russischen Geheimdienst gegeben. Auch 20.05.2025 Prozessauftakt gegen mutmaßliche russische Spione: Angeklagte bestreiten Vorwürfe Sie sollen für Russland Sabotageaktionen in Deutschland geplant haben, zum Beispiel Brandanschläge auf Bahnstrecken und den US-Stützpunkt Grafenwöhr in der Oberpfalz. Deswegen müssen sich zwei Männer aus dem Landkreis Bayreuth und ein weiterer Angeklagter seit heute vor dem Oberlandesgericht München verantworten. Bei dem Hauptangeklagten geht es parallel dazu noch um einen weiteren Vorwurf: Er soll 20.05.2025 Kleine Cents, große Wirkung: DAK-Mitarbeitende spenden für Lebensretter-Kurse Ein paar Cent pro Monat – für jeden kaum spürbar, für andere echte Hilfe. DAK-Beschäftigte haben jetzt etwas über 2.100 für „Kids Save Lifes Oberfranken“ gespendet. Der Verein bringt Kindern bei, wie man Leben rettet – mit Erste-Hilfe- und Reanimationskursen an Schulen in der Region. Das Geld stammt aus der Aktion „Nullkommaviel – Spend’ deinen