Insolvente Paracelsus-Klinik: Notaufnahme in Reichenbach schließt komplett

10. März 2023 , 06:00 Uhr

Ende des Monats schließt die insolvente Paracelsus-Klinik in Reichenbach endgültig. Seit Anfang März hat die dortige Notaufnahme zwischen 22 und 6 Uhr morgens bereits geschlossen. Jetzt geht es noch einen Schritt weiter: Die Notaufnahme ist ab heute (10.3.) um 22 Uhr komplett für den Rettungsdienst geschlossen. Das teilt der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ mit. Die Patienten werden […]

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Schlegel bei Münchberg: Baustellen dauern länger Im Münchberger Ortsteil Schlegel dauert es länger mit den Bauarbeiten. Hier laufen Arbeiten zum Hochwasserschutz und am Kanal. Konkret verlängert sich die Sperrung der Ludwig-Zapf-Straße, schreibt das Landratsamt Hof. Bis zum 6. Oktober soll das dauern. Danach wird die Hofer Straße gesperrt. Der Verkehr wird weiterhin jeweils über Ludwig-Zapf-Straße (St 2461) – Hofer Straße – 13.09.2025 Baustellen-Update: Brücke über die Ölschnitz kommt voran Die Brücke über die Ölschnitz bei Bad Berneck (B 303) wird gerade saniert. Das Staatliche Bauamt gibt ein Update. Ein wichtiger Bauabschnitt, der Einbau eines speziellen Stahlteils, ist geschafft. Jetzt werden die Brückenkanten verstärkt und bald betoniert. Die Vollsperrung bleibt noch bis Ende Oktober 2025 bestehen. Der Verkehr wird wie bisher großräumig umgeleitet (je nach 13.09.2025 Begegnungsort für alle: Christuskirche Selb baut um Vor zwei Jahren hat die Christuskirche in Selb ihren Kirchenraum aufgefrischt. Jetzt ist der Gemeindesaal dran. Oberste Priorität bei dem Umbau hat die Barrierefreiheit, so Pfarrer Johannes Herold: Man kommt mit dem Rollstuhl gar nicht rein in die Kirche. Da bauen wir außen eine schöne große Rampe hin, die natürlich auch DIN-gerecht ist. Dann eine 13.09.2025 Unfallstatistik für Oberfranken Die Zahl der Verkehrsunfälle in Oberfranken ist im Juli dieses Jahres im Vergleich zum Juli 2024 leicht gesunken. Das zeigen die Zahlen des Statistischen Landesamts. In Stadt und Landkreis Coburg waren es insgesamt 13 weniger. Auch im Kreis Kronach sank die Zahl, im Kreis Lichtenfels hingegen, waren es zwei mehr. Im Zeitraum von Januar bis