Digitale Anwendungen nutzen, um das Leben der Menschen zu erleichtern und die Region zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Das steckt hinter dem Smart-City-Projekt im Landkreis Hof. Alle Projekte, die der Landkreis seit 2021 umgesetzt hat, sind ab heute auf der Online-Plattform „hoferland-digital.de“ gebündelt – und damit auch für alle Menschen in der Region zugänglich. Gleichzeitig startet im Bahnhof in Rehau heute der „InnovationsRAUM Hofer Land“. Das ist ein Showroom, in dem alle Smart-City-Projekte anschaulich präsentiert werden. Vanessa Wagner vom Smart-City-Team:
„Wir haben einen VR-Stand, also Virtual Reality, da können die Leute VR-Brillen testen und unsere Anwendungen anschauen. Wir haben einen Stand mit den Dashboards, das heißt, wir visualisieren statistische Daten, die sehr interaktiv sind. Und wir haben einen LoRaWAN-Stand, also dort zeigen wir aber auch den Glatteissensor, der auf Basis der Technologie ist. Und unser Highlight ist natürlich der digitale Zwilling, der in einer ganz großen Visualisierung hier zu sehen und zu erleben ist.“
Zur Showroom-Eröffnung und zum Launch der neuen Online-Plattform kommt heute Bundesbauministerin Verena Hubertz nach Rehau.