Infomesse für Gesundheit und Soziales in Bamberg

14. Mai 2025 , 09:37 Uhr

Infomesse für Gesundheit und Soziales – Die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg lädt heute Nachmittag zu einer Infomesse rund um Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich ein. Von 14 bis 17 Uhr können sich Interessierte im Mannlehenweg (Nr. 27) in Bamberg über Jobs, Aus- und Weiterbildungen informieren – persönlich im Gespräch mit über 20 Arbeitgebern und Bildungsträgern aus der Region. Um 15:30 Uhr gibt’s zusätzlich einen Vortrag über Fördermöglichkeiten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Folgende Arbeitgeber, Schulen, Weiterbildungsträger und Netzwerkpartner stellen sich vor:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Sozialstiftung Bamberg
„AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e. V.“
KoBiS gGmbH
GKG Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH
Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Home Instead
Yvonne Bernhardt e.K.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bamberg e.V.
Regionalcaritasverband Bamberg-Forchheim e.V.
Sozialstiftung Bamberg Altenhilfe gGmbH
ARGE Katholische KiTas am Tor zur Fränkischen Schweiz

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Brandstifter beschädigen Holzbrücke Wer hat in Altenkunstadt gezündelt? Unbekannte haben auf der Holzbrücke im Bereich der  Flutmulde Abfall und Papier angezündet. Einige Holzdielen der Brücke wurden dabei beschädigt und müssen ausgetauscht werden. Jetzt werden Zeugen gesucht, die in der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagfrüh etwas in Altenkunstadt mitbekommen haben. 01.09.2025 Ausbildungsstart in Oberfranken   Für zahlreiche Azubis im RadioEINS-Land beginnt heute (1.9.) die Ausbildung. Zwar sind in Oberfranken noch viele Lehrstellen unbesetzt, es gibt aber auch gute Nachrichten. So meldete die IHK zu Coburg bei den neuen Ausbildungsverträgen ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem letzten Jahr – laut IHK ein Wert, der angesichts aktueller Unsicherheiten umso bemerkenswerter 01.09.2025 Zum Ausbildungsstart: Neues Online-Portal zur Berufsorientierung Heute startet das neue Ausbildungsjahr. Bei der Stadt Plauen beginnen insgesamt acht junge Leute ihre Ausbildung oder ihr Studium. Oberbürgermeister Steffen Zenner begrüßt sie um 10 Uhr offiziell. Viele Betriebe in Oberfranken suchen dagegen immer noch Azubis. Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth sind oberfrankenweit aktuell noch über 3.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Passend 01.09.2025 Zusätzliche Polizisten für Oberfranken In Bayern treten heute (1.9.) 610 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst an – 20 von ihnen in Oberfranken. Für den Freistaat bedeutet das ein deutliches Personalplus von 230 Einsatzkräften – nach Abzug der Nachbesetzungen für Beamte, die in den Ruhestand gehen. Innenminister Herrmann lobt die verstärkte Polizeipräsenz in Bayern und sieht eine zusätzliche