In Sachen Bürokratieabbau von den Besten lernen: auch IHK Delegation aus Oberfranken zu Besuch in Schweden

16. März 2025 , 18:43 Uhr

Schweden gilt als Vorreiter in Sachen Bürokratieabbau und Digitalisierung – eine Delegation der IHK aus Bayern hat sich vor kurzem im Norden selbst ein Bild davon gemacht, was dort einfacher und kostensparender läuft. Mit dabei war auch Wolfram Brehm, Hauptgeschäftsführer der IHK Oberfranken Bayreuth. In Schweden bekommen alle Bürgerinnen und Bürger nach der Geburt eine lebenslange Personenkennziffer zugeteilt, die sie für alle Behördengänge nutzen können, so Brehm. Das hat viele Vorteile:

„Das wird digital von allen Ämtern angeboten, sie legitimieren sich über eine zentrale Bank-ID, die von allen Banken gleich angeboten wird. Also auch die Banken haben sich vernetzt. Und in der Kombination Personenkennziffer, Bank-ID mit der entsprechenden PIN und TAN können sie letztlich alle Behördengänge von zuhause aus machen. Und zwar nicht nur als Privatperson, sondern auch als Unternehmen.“

Digitalisierung ist  in Schweden also der Schlüssel für die Reduzierung von Bürokratie. Generell könnte Deutschland sehr viel Geld mit Bürokratieabbau einsparen. Laut einer Studie des Ifo-Instituts gehen in Deutschland durch zu viel Bürokratie pro Jahr bis zu 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung verloren.

 

Auf dem Bild: IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm

Das könnte Dich auch interessieren

28.06.2025 Grundsteuer in Selb: Hebesetze bleiben vorerst gleich Tanken, Einkaufen und Reisen – in den vergangenen Jahren ist vieles teurer geworden. Eine gute Nachricht gibt es jetzt zumindest für die Grundsteuer in Selb. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Hebesätze nicht anzuheben. Zur Begründung sagt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch: Die Stadt ist immer noch mitten in der Datenerhebung zur Grundsteuerreform. Die Hebesätze wurden erst 28.06.2025 Klassik Open Air und Familienfest in Coburg Ein gemeinsames Picknick im Rosengarten – dazu Musik des Philharmonischen Orchesters des Landestheaters Coburg: Heute (28.6.) Abend findet das Klassik Open Air statt. Das war lange nicht selbstverständlich. Wegen Sparmaßnahmen sollte es eigentlich gestrichen werden. Dank einer Spendenaktion kann das kostenlose Open Air nun doch stattfinden. Los geht’s um 20.30 Uhr. Morgen (29.6.) findet ab 28.06.2025 Bezirksparteitag der CSU in Naila: Neuer Vorsitz - Ministerpräsident Söder vor Ort Beim Bezirksparteitag der oberfränkischen CSU heute in Naila gibt es zwei Kandidaten für den Posten des Vorsitzes. Der eine ist der Wunsiedler CSU-Landtagsabgeordnete und Finanzstaatssekretär Martin Schöffel und die andere die Altenkunstadter CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner. Seit der langjährige Bezirksvorsitzende Hans-Peter Friedrich vor einem Jahr angekündigt hatte, dass er den Posten abgibt, war eigentlich immer Landtagsabgeordneter 28.06.2025 Sonneberg: Bauarbeiten in den Ferien In Thüringen haben die Sommerferien begonnen. Das nutzt der Landkreis Sonneberg wieder für verschiedene Bauprojekte an Schulen. So läuft die Generalsanierung an der Regelschule „Cuno Hoffmeister“ weiter. Die Maßnahme dauert noch bis zum übernächsten Jahr. Die Lohauschule des Gymnasiums bekommt einen Außenaufzug. Die Maßnahme soll jetzt in den Sommerferien abgeschlossen werden, damit der neue Speiseraum