In Pegnitz: Bratwurstgipfel 2025 steht in den Startlöchern

12. Mai 2025 , 09:28 Uhr

In rund drei Wochen strömen wieder tausende in den Wiesweiherpark in Pegnitz im Landkreis Bayeruth. Der Fränkische Bratwurstgipfel geht in die zwölfte Runde. Neun Metzgereien aus Franken sind am Start – jeweils mit ihren Klassikern und eigens für den Wettkampf kreierten Neuinterpretationen. Mit dabei ist zum Beispiel die Metzgerei Strobel aus Selbitz mit ihrer „Heißen Helga“. Der Bratwurstgipfel in Pegnitz ist längst mehr als nur ein großes Grillfest. Dieses Event soll mehr bewirken, sagt der Pegnitzer Oberbürgermeister Wolfgang Nierhoff:

Es ist unser Riesenanliegen, einfach nicht nur einen großen Event zu machen hier im Wiesweiher, wo viele Leute zusammenkommen, sondern wir wollen auch das Kulturgut, fränkische Bratwurst, weiter am Leben erhalten, wollen es auch wieder pushen, wieder fördern. Im letzten Jahr haben wir acht gehabt, dieses Jahr sollen es zehn sein, die da wieder mitmachen. Also wir sind wieder am aufsteigenden Ast.

Neben den Wurstspezialitäten gibt es auch ein Rahmenprogramm mit vegetarischen und veganen Alternativen.

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2025 Digitalisierung in Deutschland: Bayreuth auf dem 5. Platz Eine deutschlandweite Auswertung zeigt: Bayreuths Verwaltung belegt den fünften Platz in Sachen Digitalisierung. Das hat das Bundesdigitalministerium jetzt bekannt gegeben. Vergleichsweise ist die Lage in ganz Bayern sehr gut – der Freistaat belegt die ersten 50 Plätze im Ranking. Ein zentraler Faktor für diese gute Entwicklung seien sogenannte BayernPackages, die das Digitalministerium landesweit bereitstellt. Anstatt 30.08.2025 Waldschutz hat sich ausgezahlt: Borkenkäfer in der Region rückläufig Nach mehreren Jahren, in denen der Borkenkäfer die heimischen Wälder belastet hat, schöpfen die Bayerischen Staatsforsten Hoffnung. Der Schädling ist bayernweit so langsam rückläufig. Stefan Wimberger von den Bayerischen Staatsforsten sagt, das ist auf ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren zurückzuführen: „Im ersten Schwärmflug ist er natürlich auf der Suche nach Fichten, die er dann befällt 30.08.2025 Polizeibericht 30.08.2025 Kleinwagen angefahren und geflüchtet KULMBACH. Gegen einen geparkten Ford Fiesta fuhr ein Unbekannter in der Straße Am Milchhof. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Zeitraum von Donnerstag, 21.08.2025, bis Freitag, 29.08.2025, parkte die Besitzerin des Fords ihren roten Kleinwagen Am Milchhof, etwa gegenüber des dortigen Autohauses. 30.08.2025 Heinrichsdamm in Bamberg ab Montag gesperrt Baustellenmarathon auch in Bamberg: die Fahrbahndecke des Heinrichsdamms wird saniert, und zwar zwischen Luisenstraße und Hausnummer 11 in Richtung Luitpoldbrücke. Deshalb muss die Straße ab kommendem Montag bis zum 15. September für den Verkehr gesperrt werden. Darauf weist Bamberg Service hin. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden die Entwässerungsrinne sowie die Kanaldeckel im gesperrten Abschnitt