Kryptowährungen sind ja gerade groß in Mode. Sprich: digitale Zahlungsmittel. Bei der Auswahl hätte ein Plauener aber genauer hingucken sollen. So hat er seit Juli nämlich 95.000 Euro an Betrüger verloren.
Die Masche: Der Rentner hatte eine Anzeige im Internet entdeckt, wonach ein Promi angeblich über das Geheimnis seines Reichtums berichtet hat. Der Plauener hat daraufhin ein Konto bei einer Kryptobörse eröffnet. Er hat mehrfach Geld auf Konten ins Ausland überwiesen, auf Anraten vermeintlicher Finanzexperten, so die Polizei.
Der Rentner hat sich außerdem selbst strafbar gemacht: Ein anderes Betrugsopfer hat ihm Geld aufs Konto überwiesen, das er weitertransferiert hat. Dabei handelt es sich um Geldwäsche.