In den Kitas und Ganztagsschulen im Raum Forchheim fehlen Fachkräfte

01. April 2025 , 07:45 Uhr

In den Kitas und Ganztagsschulen im Raum Forchheim fehlen Fachkräfte – und das nicht erst seit gestern. Um dem entgegenzuwirken, gibt es jetzt neue Ausbildungswege.

Die Akademie für Ganztagsschulpädagogik bietet einen Lernbegleitkurs für die sogenannte Externenprüfung ab Mai 2025 an, mit dem auch Quereinsteiger, die bereits mit Kindern arbeiten, einen staatlichen Abschluss erwerben können. Außerdem nimmt die Berufsfachschule für Kinderpflege Forchheim am Modellversuch „KiPrax“ teil. Hier wird der Praxiseinsatz während der Ausbildung verdoppelt, um den Beruf attraktiver zu machen.

Wie die Verantwortlichen gegenüber Radio Bamberg mitteilen, sollen beide Ansätze helfen, mehr Fachkräfte zu gewinnen und langfristig die Betreuung in Kitas und Schulen zu sichern.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Brose will Stellen abbauen – weltweit Der Bamberg-Coburger Autozulieferer Brose will in diesem Jahr weltweit 1100 Stellen streichen. «Wir versuchen, das vorwiegend über freiwillige Austritte und Altersteilzeit zu regeln», sagte Stefan Krug, Vorsitzender der Geschäftsführung, der «Süddeutschen Zeitung». Als Grund für den geplanten Stellenabbau nannte Krug stagnierende Umsätze – und auch Managementfehler der Vergangenheit. Brose habe seine Investitionen über Jahre in 03.04.2025 Ofr News Mobilkran umgestürzt in Hofer Firma: Polizei geht von technischem Defekt aus Auf dem Gelände einer Kranvermietung in Hof ist heute ein Mobilkran umgestürzt. Beim Wechseln eines Seils ist er aus dem Gleichgewicht geraten, schreibt die Polizei. Trotz ausgefahrener Seitenstützen ist der massive und ausgefahrene Kran nach vorne umgekippt. Dabei ist er gegen einige Container geprallt. Ein Mitarbeiter hat sich laut Polizei leichte Verletzungen zugezogen. Der Schaden 03.04.2025 Coburg trauert um Prinz Andreas: Ehrenbürger von Coburg im Alter von 82 Jahren gestorben Coburg trauert um Prinz Andreas – Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Coburgs Oberbürgermeister Sauerteig erklärte in einer Pressemitteilung, er sei eine wichtige Integrationsfigur für die Stadt gewesen. Prinz Andreas engagierte sich in vielen Bereichen, darunter Kultur, Soziales und Umweltschutz. Von 1996 bis 2002 war er Mitglied des 03.04.2025 Hustenanfall führt zu Unfall Hustenanfall führt zu Unfall – Ein 54-jähriger Autofahrer ist in Scheuerfeld verunglückt. Wie die Polizei berichtet, erlitt er am Mittwochnachmittag einen starken Hustenanfall und verlor das Bewusstsein. Sein Wagen prallte gegen eine Hauswand. Der Mann wurde leicht verletzt. Der Schaden liegt bei rund 6 000 Euro.