In Bamberg startet heute die Befragung für den neuen Mietspiegel 2026. Ab sofort bekommen mehrere tausend Mieter sowie Vermieter Post von Oberbürgermeister Andreas Starke mit der Bitte, sich zu beteiligen. Die ausgewählten Mieterhaushalte erhalten per Zufallsstichprobe einen Fragebogen. Dieser kann schriftlich oder online ausgefüllt werden. Abgefragt werden unter anderem Größe, Ausstattung und Zustand der Wohnung. Wichtig: Die Teilnahme ist verpflichtend, alle Daten werden aber streng vertraulich behandelt. Der Mietspiegel sorgt seit Jahren für Transparenz auf dem Bamberger Wohnungsmarkt und ist auch Grundlage für die Mietpreisbremse. Entwickelt wird er gemeinsam von Stadt, Mieterverein, Haus & Grund und der Wohnungswirtschaft. Mit der Befragung beauftragt ist das ALP Institut aus Hamburg. Weitere Infos und Ansprechpartner gibt es online unter alp-institut.de