In Bamberg ist ein Handydiebstahl gescheitet

21. Mai 2024 , 12:50 Uhr

Ein Unbekannter hatte Sonntagabend im Bereich Hainstraße/Richard-Wagner-Straße einen 29-jährigen gefragt, sein Handy nutzen zu dürfen der 29-jährige wollte das aber nicht. Deshalb

fasste der unbekannte Täter in die Hosentasche des Bambergers – er zog das Handy aus der Tasche, so die Polizei in einem aktuellen Bericht. Als das Opfer den etwa 45-jährigen Täter festhielt, verlor dieser das Handy und flüchtete in Richtung Innenstadt.

 

Hier der Polizeibericht:

Handydiebstahl geht schief – Zeugen gesucht

 

BAMBERG. Ein Taschendieb versuchte am Sonntagabend einem Mann sein Handy zu stehlen. Der Unbekannte scheiterte und flüchtete anschließend. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht nach Zeugen.

 

Am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr, lief ein 29-jähriger Bamberger die Hainstraße stadtauswärts. Auf Höhe der Richard-Wagner-Straße bat ihn ein bislang unbekannter Mann darum sein Handy benutzen zu dürfen. Nachdem der 29-Jährige der Bitte nicht entsprach, fasste der unbekannte Täter in die Hosentasche des Bambergers und zog das Handy aus der Tasche. Als der 29-Jährige den Täter festhielt, verlor dieser das Handy und flüchtete in Richtung Innenstadt.

 

Der Täter wird folgendermaßen beschrieben:

 

 

Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491 zu melden.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 "Alter Markt 4": Projekt in Wunsiedel kommt voran Am Alten Markt in Wunsiedel seht ihr aktuell noch Bauzäune, dort wo einmal ein Haus stand. Jetzt ist die Fläche frei und soll Parkplatz für das Quartier werden. Es stehen noch Pflasterarbeiten auf dem Platz und Putzarbeiten an den Giebeln der angrenzenden Häuser an. Das sind dann bereits die finalen Arbeiten am Alten Markt. Ab 02.07.2025 Bamberger Bausenat: Heute fallen wichtige Entscheidungen Wie die Stadt mitteilt, geht es unter anderem um die Flutlichtanlage im Fuchs-Park-Stadion, Rundbänke am Grünen Markt oder die Buger Brücke. Außerdem behandelt der Senat Anträge aus der Bürgerversammlung vom 15. Mai. Beginn des öffentlichen Sitzungsteils ist um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus am Maxplatz. Die Sitzungsunterlagen gibt es  unter www.stadt.bamberg.de/sitzungskalender 02.07.2025 Lupinen breiten sich aus – Gefahr für Artenvielfalt im Landkreis Bayreuth Sie sehen schön aus, sind aber problematisch: Die Vielblättrige Staudenlupine verdrängt im Landkreis Bayreuth zunehmend heimische Pflanzenarten – vor allem auf Wiesen. Dort reichert sie den Boden mit Stickstoff an, wodurch seltene Arten wie Arnika oder Orchideen verschwinden. Auch Insekten verlieren dadurch wichtige Futterpflanzen. Für Nutztiere ist die Lupine ungeeignet: Sie enthält giftige Stoffe, das 02.07.2025 Katzenschutzverordnung für den Landkreis Hildburghausen Für den Landkreis Hildburghausen gilt ab sofort (ab 1.7.25) eine Katzenschutzverordnung. Das bedeutet, dass Katzen kastriert, mit einem Mikrochip gekennzeichnet und bei einer Haustier-Datenbank registriert sein müssen. Ausnahmen gelten für Katzen, die ausschließlich im Haus gehalten werden und keinen Freilauf haben. Mit der Verordnung will der Landkreis die unkontrollierte Vermehrung von Katzen und damit auch