In Deutschland lernen wieder mehr Menschen schwimmen. Das teilt die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit. Im letzten Jahr ist die Zahl der abgenommenen Schwimmabzeichen bundesweit so hoch gelegen wie seit zehn Jahren nicht mehr. In Bayreuth waren es über 300 Schwimmabzeichen. Thomas Schmid von der DLRG sagt dazu:
Trotzdem fällt es vielen Kindern mittlerweile gar nicht mehr so leicht, direkt beim ersten Schwimmkurs das Seepferdchen zu schaffen. Darum unsere Empfehlung als DLRG: Zusätzlich zum Schwimmkurs, geht bitte noch ein weiteres Mal in der Woche mit euren Kindern ins Schwimmbad. Übt die Sachen, die im Kurs beigebracht worden sind, damit die Kinder auch zu sicheren Schwimmern werden und das bronzene Abzeichen schaffen.
Gleichzeitig fordert die DLRG mehr Geld für die Modernisierung von Schwimmbädern. In ganz Deutschland seien aktuell rund 800 sanierungsbedürftige Bäder von einer Schließung bedroht.
mz