Immer mehr Bamberger Wohnungen werden zu Ferienwohnungen

04. Juli 2025 , 17:22 Uhr

Immer weniger Wohnungen, immer mehr Ferienunterkünfte. Wer in Bamberg eine Wohnung sucht, hat es schwer. Deshalb fordert unter anderem Grünes Bamberg eine entsprechende Reglung neu aufzulegen, in diesem Fall die sogenannte Zweckentfremdungssatzung. Diese soll verhindern, dass reguläre Mietwohnungen dauerhaft anderes genutzt werden – zum Beispiel als Ferienwohnungen. Obwohl die ursprüngliche Satzung vor drei Jahren vor Gericht gekippt wurde, möchten die Grünen weiter daran festhalten, so ihr Stadtratsfraktionsvorsitzender Christian Hader gegenüber Radio Bamberg:

„Die Frage nach Wohnraum und hier insbesondere nach bezahlbarem Wohnraum ist eine der ganz zentralen Fragen in Bamberg. Und wir können es nicht zulassen, dass immer mehr Wohnraum dem Markt entzogen wird, indem er in Ferienwohnungen umgewandelt wird.“

Der SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzende Heinz Kuntke sagt gegenüber Radio Bamberg, es ist rechtlich schwer eine Satzung hinzubekommen, die rechtlich einwandfrei sei. Trotzdem waren sich nach der jüngsten Bausenatssitzung alle einig: Man müsse gute Lösungen für eine bessere Wohnraumregulierung in Bamberg finden.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Freundschaftsspiel im Fuchsparkstadion: Münchner Löwen besiegen Bamberger Eintracht Großer Fußballabend in Bamberg: Der FC Eintracht Bamberg hatte am Abend den Drittligisten TSV 1860 München beim Freundschaftsspiel zu Gast im heimischen Fuchsparkstadion. Vor beeindruckender Kulisse mit 3.517 Zuschauern zeigten die Löwen aus München ihre Klasse und setzten sich am Ende klar mit 5:0 gegen den Bayernligisten durch. Eintracht-Trainer Jan Gernlein: „Ich glaube, ergebnistechnisch war 04.07.2025 Nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung: Schienenersatzverkehr dauert an Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung in Hirschaid im Landkreis Bamberg ist die Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg derzeit gesperrt. Wie die Deutsche Bahn gegenüber Radio Bamberg mitteilt, ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Eine Überprüfung durch Gutachter hat heute ergeben, dass durch das Feuer massive Schäden am Bauwerk entstanden sind. Daher können 04.07.2025 Nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung: Schienenersatzverkehr bis mindestens Mitte nächster Woche Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung in Hirschaid im Landkreis Bamberg ist die Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg derzeit gesperrt. Wie die Deutsche Bahn gegenüber Radio Bamberg mitteilt, ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Eine Überprüfung durch Gutachter hat heute ergeben, dass durch das Feuer massive Schäden am Bauwerk entstanden sind. Daher können 04.07.2025 Bauarbeiten an der Kreisstraße bei Untersteinach haben begonnen Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Bauarbeiten an der Kreisstraße bei Untersteinach bei Burgwindheim im Landkreis Bamberg begonnen. Erneuert wird nicht nur die Fahrbahn – auch die Einmündung in die B 22 wird umgebaut, die Brücke über die Mittelebrach ersetzt und das Gewässer verlegt. Wie das Landratsamt Bamberg mitteilt, sollen außerdem neue Gehwege und barrierefreie