Immer weniger Wohnungen, immer mehr Ferienunterkünfte. Wer in Bamberg eine Wohnung sucht, hat es schwer. Deshalb fordert unter anderem Grünes Bamberg eine entsprechende Reglung neu aufzulegen, in diesem Fall die sogenannte Zweckentfremdungssatzung. Diese soll verhindern, dass reguläre Mietwohnungen dauerhaft anderes genutzt werden – zum Beispiel als Ferienwohnungen. Obwohl die ursprüngliche Satzung vor drei Jahren vor Gericht gekippt wurde, möchten die Grünen weiter daran festhalten, so ihr Stadtratsfraktionsvorsitzender Christian Hader gegenüber Radio Bamberg:
„Die Frage nach Wohnraum und hier insbesondere nach bezahlbarem Wohnraum ist eine der ganz zentralen Fragen in Bamberg. Und wir können es nicht zulassen, dass immer mehr Wohnraum dem Markt entzogen wird, indem er in Ferienwohnungen umgewandelt wird.“
Der SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzende Heinz Kuntke sagt gegenüber Radio Bamberg, es ist rechtlich schwer eine Satzung hinzubekommen, die rechtlich einwandfrei sei. Trotzdem waren sich nach der jüngsten Bausenatssitzung alle einig: Man müsse gute Lösungen für eine bessere Wohnraumregulierung in Bamberg finden.