Im Oberland ist es weiß: Winterdienst des Staatlichen Bauamts Bayreuth für Schnee und Eis gerüstet

24. Dezember 2024 , 06:22 Uhr

Der Winter lässt zwar teilweise noch auf sich warten, – im Oberland ist es immerhin schon schön weiß –  das Staatliche Bauamt Bayreuth ist jedenfalls auf die Wintersaison vorbereitet, um die Straßen in den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach, Hof und Wunsiedel sicher zu halten.

Mit 110 Mitarbeitern in vier Straßenmeistereien und 55 Winterdienstfahrzeugen wird ein Straßennetz von 1.200 km betreut, wobei die Priorität auf den besonders anspruchsvollen Strecken liegt. Früh am Morgen, um 2 Uhr, startet der Einsatz, damit bis 6 Uhr alle Straßen geräumt sind. Dank modernster Technik und 28.500 Tonnen gelagertem Streusalz können die Teams schnell auf Wetterumschwünge reagieren.

Uwe Zeuschel vom Staatlichen Bauamt Bayreuth bittet alle Autofahrer um Rücksichtnahme und eine vorsichtige Fahrweise, damit jeder sicher durch die kalte Jahreszeit kommt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Sprayer auf frischer Tat ertappt: Kulmbacher Zeugin alarmiert Polizei So mancher Autofahrer hat die Szene am Freitag Mittag in der Lichtenfelser Straße in Kulmbach beobachtet. Die Polizei hat zwei Jugendliche kontrolliert, auf dem Boden vor ihnen standen zwei Farbsprayflaschen. Jetzt ist klar, dank einer aufmerksamen Zeugin hat die Kulmbacher Polizei da zwei Sprayer auf frischer Tat ertappt. Die beiden Jugendlichen sollen einen zirka drei 03.05.2025 Knappe Heimniederlage für die Bamberg Baskets Nach dem Auswärtssieg am Mittwoch gegen Hamburg geht die schwarze Serie der Bamberg Baskets weiter: am Abend haben sie in der heimischen brose Arena gegen die MHP Riesen Ludwigsburg verloren. 75 zu 73 hieß es am Ende für die Gäste aus Baden-Württemberg. Zwischenzeitlich setzten sich die Ludwigsburger mal mit 10 Punkten ab, doch die Bamberger 03.05.2025 Unwetterwarnung: Gewitter, Starkregen, Blitzschlag und Hagel möglich Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Gewarnt wird vor Gewitter mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten um die 85 km/h und Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in der Stunde. Möglich ist auch kleinkörniger Hagel. Der DWD: Teils schwere Gewitter im Bereich einer Luftmassengrenze über der östlichen Mitte und dem nördlichen Süden 03.05.2025 KI-Analyse: Kristan von Waldenfels einer der attraktivsten Abgeordneten Kristan von Waldenfels hat in seinem Leben schon viele Erfolge gefeiert. 2020 wurde er mit gerade einmal 19 zum Bürgermeister von Lichtenberg gewählt und war damit zu seiner Zeit der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Seit 2023 sitzt er als CSU-Abgeordneter für den Stimmkreis Hof im Landtag. Von Waldenfels ist damit der jüngste jemals direkt gewählte Abgeordnete