Im Austausch mit dem Oberbürgermeister: Kinder- und Jugendsprechstunde in Plauen

17. November 2025 , 12:16 Uhr

Der Plauener Oberbürgermeister Steffen Zenner steht regelmäßig im Austausch mit der Bevölkerung und bietet verschiedene Sprechstunden an. Dabei ist ihm auch die Sicht der jungen Einwohner wichtig. Deshalb hat er spezielle Kinder- und Jugendsprechstunden ins Leben gerufen. Heute um 15 Uhr ist die nächste im Kindercafé Mücke. Die jungen Leute können Fragen stellen, ihre Wünsche anbringen und Probleme ansprechen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Teure Maschinen aus Baucontainer in Ebensfeld gestohlen Einbrecher stehlen Maschinen im Wert von 17.000 Euro aus Baucontainer in Ebensfeld – Unbekannte haben in Ebensfeld einen Materialcontainer aufgebrochen und zahlreiche hochwertige Maschinen gestohlen. Die Täter transportierten das Diebesgut vermutlich über einen angrenzenden Feldweg ab. Der Schaden liegt bei rund 17.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lichtenfels entgegen. Der Diebstahl ereignete sich in der 17.11.2025 49-Jähriger pöbelt in Bad Staffelstein und landet im Bezirkskrankenhaus 49-Jähriger pöbelt in Bad Staffelstein und landet im Bezirkskrankenhaus – In Bad Staffelstein hat die Polizei am Freitag einen 49-jährigen Mann aufgegriffen, der zuvor mehrere Passanten verbal angegangen war. Bei der Kontrolle versuchte der amtsbekannte Deutsche noch, eine kleine Menge Crystal Meth in einem Busch zu verstecken. Wegen seiner Aggressivität legten die Beamten ihm Handfesseln 17.11.2025 Prozess um Messerangriff Asylbewerberunterkunft: Urteil möglicherweise am Dienstag Im Prozess um einen mutmaßlichen Messerangriff in einer Coburger Asylunterkunft könnte morgen das Urteil fallen. Wie berichtet muss sich der Angeklagte wegen versuchten Totschlags vor dem Coburger Landgericht verantworten. Zuletzt zeichneten Zeugen und ein psychiatrischer Gutachter das Bild eines 32-jährigen Iraners, der bereits vor der Tat stark psychotisch war und unter paranoiden Wahnvorstellungen litt. Das 17.11.2025 Großer Erfolg: Oberfranken räumt beim "Innovationspreis 2025" ab Riesenerfolg für Oberfranken. Bei der Verleihung des diesjährigen Innovationspreises der deutschen Wirtschaft in Berlin bekam die Region gleich mehrfach Auszeichnungen. Den Titel „Innovationsort des Jahres“ konnte sich das Kreativlabor „Future Lab“ von Tobias Bätz und Alexander Herrmann aus Wirsberg sichern. Außerdem gab es für die Uni Bamberg und die Hochschule Coburg Publikumspreise. Der Geschäftsführer von