Illertissen als Prüfstein: Wie reagiert die Altstadt auf Drucksituationen?

21. November 2025 , 17:23 Uhr

Es brodelt wieder ein bisschen bei der SpVgg Bayreuth: Nach drei Niederlagen in Serie steht am Samstag (22.11.) um 14 Uhr das Auswärtsspiel beim stark aufspielenden FV Illertissen an. Illertissen ist seit zehn Ligaspielen ungeschlagen (6 Siege, 4 Unentschieden) und rangiert mit 31 Punkten auf Platz 4. Die SpVgg Bayreuth nähert sich der Abstiegszone gefährlich an. Im Saison-Hinspiel (2. Spieltag) setzte sich Illertissen mit 5:1 bei Bayreuth durch.

fun

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 Erstes Mal gestolpert – bleibt HaSpo trotzdem die Nr. 1? War die erste Saisonniederlage von HaSpo Bayreuth in der Männer-Regionalliga Bayern nur ein Ausrutscher? Diese Frage will der Tabellenführer am Samstag (22.11.) im Schulzentrum Ost beantworten, wenn er um 19.30 Uhr die DJK Waldbüttelbrunn zu Gast hat. Waldbüttelbrunn ist derzeit 11. Platz. Vorher spielen die noch sieglosen Damen der Haspo auch zu Hause gegen HT 21.11.2025 "Saustark gegen Gewalt" plant orangefarbenen Luftballon-Korridor in Bayreuth Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – der sogenannte „Orange Day“. In Bayreuth sollen an diesem Tag möglichst viele orangefarbene Luftballons in der Innenstadt auf das Thema aufmerksam machen. Dazu startet die Initiative schon am Samstag (22.11.) eine Aktions-Woche. Mitorganisatorin Anja Heidmann: Die Initiative „Saustark gegen Gewalt“ hat im 21.11.2025 Ergebnisse der Mobilitätsbefragung werden vorgestellt Wie bewegen sich die Menschen in der Region Bamberg wirklich? Darauf geben jetzt neue Zahlen Antworten: Im Juni und Juli haben Stadt und Landkreis eine umfangreiche Mobilitätsbefragung durchgeführt. Sie zeigt, welche Verkehrsmittel die Bürger an Werktagen nutzen – und liefert damit wichtige Grundlagen für die künftige Verkehrs- und Mobilitätsplanung in der Region. Wie die Stadt 21.11.2025 „Rückbau wäre eine Katastrophe“ – Nemmersdorfer kämpfen für ihre Kirche Die über 800 Jahre alte Markgrafenkirche Unsere Liebe Frau in Nemmersdorf ist stark sanierungsbedürftig: Dach und Türme sind marode. Die Kirchtürme prägen Nemmersdorf so sehr, dass sie sogar in den Logos der Vereine auftauchen. Für die statische Sicherung werden rund zwei Millionen Euro benötigt. Eine große Finanzierungslücke bleibt – erste Schätzung 200.000 Euro  – die Kirchengemeinde muss einen