IHK zum Heizungsumbau

29. März 2023 , 06:54 Uhr

Zu groß waren der Widerstand aus der Bevölkerung und bei den Unternehmen. Die Ampel-Koalition möchte zwar den Einbau klimafreundlicherer Heizungen angehen – aber  es soll einen sozialen Ausgleich geben. Ganz im Sinne von Herbert Grimmer dem Vorsitzenden des Bamberger Industrie- und Handelsgremiums. Der sagt: nur auf teure Wärmepumpen und Strom zu setzen sei nicht der richtige Weg:

Umweltorganisationen werfen nach den aktuellen Beschlüssen allerdings der Ampel-Koalition vor, die Klimaschutzregeln aufzuweichen. Grimmer, Bamberg

 

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Wunsiedel & Reichenbach: Besuch von Staatssekretär Gotthart und Ministerpräsident Kretschmer Die Euroherz-Region bekommt heute gleich zweimal prominenten Besuch aus der Politik: Am Vormittag kommt Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthart zur Jahresmitgliederversammlung der EUREGIO EGRENSIS nach Wunsiedel. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich bekanntlich für den deutsch-tschechischen Austausch ein und macht sich für Projekte im Grenzraum stark. Im Vogtland besucht Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer heute das Gesundheitszentrum in Reichenbach. 19.09.2025 Feierstunde am Spielplatz am Fuße der Radspitze Der neue Themenspielplatz in Seibelsdorf im Kreis Kronach wird um 14 Uhr (19.9.) feierlich eingeweiht. Der Spielplatz wurde im Rahmen des landkreisübergreifenden LEADER-Projekts „Natur Erlebnis WÄLDLA“ gestaltet und widmet sich den Themen Landwirtschaft, Ernährung und Nachhaltigkeit – ganz spielerisch und kindgerecht. Auf dem neuen Spielplatz können kleine Entdecker klettern, balancieren, auf Holzkühen reiten und mehr. 19.09.2025 Demenzwoche in Bayern: Auch in Kulmbach viel Infos und Veranstaltungen Heute beginnt die Bayerische Demenzwoche und an der beteiligt sich auch der Landkreis Kulmbach. Weil Demenz kein Randthema ist, gibt es zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen, die aufklären, informieren und sensibilisieren wollen. Dabei sollen Vorurteile abgebaut und vor allem Hilfsangebote gemacht werden. In Kulmbach gibt es einen Informationsstand, einen Kinofilm mit anschließendem Filmgespräch und demenzsensible Gottesdienste, außerdem 19.09.2025 Mutmaßlicher Finanzbetrüger in Bamberg vor Gericht Vor dem Landgericht in Bamberg beginnt heute (19.9.) ein Prozess gegen einen 40-jährigen Finanzbetrüger. Als Kopf einer Gruppe von Online-Tradern soll er 99 Anleger aus dem deutschsprachigen Raum um zusammen 6,5 Millionen Euro gebracht haben. Die Masche ist immer die gleiche: Geldanlagen mit hohen Renditen versprechen und das Geld selbst einstreichen. Die Ermittler der Zentralstelle