IHK zeigt sich erleichtert: Grünes Licht für Förderung der Berufskraftfahrerausbildung

16. Juli 2025 , 16:19 Uhr

Ein großer Bremsklotz wurde gelöst. Das schreibt die IHK Oberfranken Bayreuth zur Förderung der Ausbildung für Berufskraftfahrer. Seit einigen Tagen fördert das Bundesamt für Logistik und Mobilität die Ausbildung wieder mit bis zu 70 Prozent. Wegen des nicht verabschiedeten Bundeshaushalts, hatte sich der Start verzögert. Gleichzeitig seien die Unternehmen unter Zugzwang gestanden, heißt es in der Mitteilung. Denn in vielen Unternehmen startet die Ausbildung bereits am 1. August und eine nachträgliche Förderung wäre nicht möglich gewesen.

Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert drei Jahre. Im Anschluss kann man sich zum Meister für Kraftverkehr oder zum Verkehrsfachwirt weiter qualifizieren. Berufskraftfahrer werden in Oberfranken händeringend gesucht, schreibt die IHK.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Fußball-Bayernliga: Bayern Hof präsentiert Neuzugänge Bayern Hof verstärkt sich kurz vor dem Saisonstart mit zwei jungen Talenten für die Defensive. Der Fußball-Bayernligist verpflichtet den 19-jährigen Innenverteidiger Laurenz Skabralek, der in der Jugend unter anderem beim SC Borea Dresden spielte und bereits erste Einsätze im Männerbereich hatte. Skabralek ist bereits nach Hof gezogen und setzt dort auch seine Ausbildung fort. Cheftrainer 17.07.2025 Fahrradspur in der Coburger Uferstraße kann kommen Der Senat für Stadt- und Verkehrsplanung sowie Bauwesen den Weg für den Umbau gestern (16.7.) freigemacht, wie das Coburger Tageblatt berichtet. In Zukunft soll dort ein drei Meter breiter Streifen für den Radverkehr reserviert und mit einem Bordstein von der restlichen Straße abgetrennt sein. Der Umbau soll gut eine Million kosten, die Stadt rechnet mit 17.07.2025 Bayreuth macht sich schick für die Festspiele Es wird geflaggt, gepflanzt und poliert. Pünktlich zur Festspielzeit macht sich Bayreuth schick. Der Bauhof bringt über 380 Fahnen in der Stadt an – von Deutschland bis Uganda weht alles mit. Auf dem Marktplatz, rund ums Festspielhaus und quer durch die Innenstadt setzen Flaggen und Masten bunte Akzente. Gleichzeitig sorgt das Stadtgartenamt für Blütenzauber. Rund 17.07.2025 Startschuss für das Schlossplatzfest In Coburg beginnt heute (17.7.) Abend das Schlossplatzfest. Bis Montag steht der historische Platz zwischen Schloss Ehrenburg und dem Landestheater ganz im Zeichen der Kulinarik und Unterhaltung. Gastronomen bieten regionale Gerichte, aber auch Speisen aus aller Welt. Hunderte Musiker, Akrobaten und andere Künstler treten auf zwei Bühne auf. Unter Ihnen sind auch regionale Gruppen und