IHK veröffentlicht Leitlinien für den Einzelhandel

08. August 2024 , 14:20 Uhr

Strenge Vorgaben, viel Bürokratie und Konkurrenz durch den Online-Handel: Der Einzelhandel in Oberfranken hat es mit vielen Herausforderungen zu tun. Die IHK für Oberfranken Bayreuth möchte die Region attraktiv für Händler machen, die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe stärken und Innovationen vorantreiben. Sie hat daher sechs Leitlinien für den Handel in Oberfranken veröffentlicht.

Ganz wichtig für den stationären Einzelhandel ist das Kundenerlebnis, meint die IHK. Es braucht also attraktive Zentren und mehr Freiheiten bei den Ladenöffnungszeiten. Die Industrie- und Handelskammer in Oberfranken begrüßt daher die Ideen für ein Bayerisches Ladenschlussgesetz. Sie fordert mehr Möglichkeiten, damit Läden auch öfter sonntags öffnen können. Weitere Kernpunkte der IHK: weniger Bürokratie, Fach- und Arbeitskräftesicherung und eine effektive Förderinfrastruktur.

Außerdem möchte die IHK für Oberfranken Bayreuth die Digitalisierung im Handel voranbringen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 MAKBAD Hallenbad: Heute eine Stunde später offen Nach der Hitze in den vergangenen Tagen ist es heute etwas kühler. Einige von euch zieht es dann vielleicht direkt wieder ins Hallenbad. Das MAKBAD in Marktredwitz macht heute aber eine Stunde später auf, also erst um 15 Uhr. Morgen ist das Hallenbad dann wieder regulär geöffnet. Das Marktredwitzer Freibad ist davon nicht betroffen. Es 04.07.2025 Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch: Luftbeobachtungsflüge über ganz Oberfranken gehen weiter Wegen der anhaltenden Trockenheit bleibt die Waldbrandgefahr in Oberfranken hoch. Deshalb starten am Samstag und Sonntag wieder Luftbeobachtungsflüge über ganz Oberfranken. Die Flieger heben nachmittags in Bayreuth-Bindlach und Bamberg-Breitenau ab – dann ist die Gefahr wegen Hitze und Freizeitaktivitäten am größten. An Bord sind erfahrene Piloten und speziell geschulte Beobachter der Luftrettungsstaffel Bayern. Sie halten 04.07.2025 Stromsteuer nicht für alle gesenkt: Laut IHK Oberfranken "fatales Signal" Die neue schwarz-rote Bundesregierung hat direkt ein Versprechen aus der Koalitionsvertrag gebrochen: Für die meisten von uns gibt es bei der Stromsteuer keine Entlastung. Das Koalitionsausschuss hat entschieden, sie lediglich für die Industrie und die Land- und Forstwirtschaft zu senken. Für den Rest der Bevölkerung und andere Branchen hat der Koalitionsausschuss keine Einigung erzielt. Ein 04.07.2025 Streckensperrung: Feuerwehreinsatz auf der Bahnstrecke Bamberg-Nürnberg   Wegen eines Feuerwehreinsatz neben der Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg ist derzeit dieser Streckenabschnitt gesperrt. Das meldet aktuell die Deutsche Bahn. Die S-Bahnen der Linie S 1 aus Nürnberg fahren nur bis Forchheim und enden vorzeitig. Die Züge aus Richtung Würzburg / Erfurt / Saalfeld verkehren bis Bamberg und enden vorzeitig. Auf den Strecken