IHK Südthüringen warnt erneut vor Phishing-Mails

08. April 2025 , 13:26 Uhr

Die IHK Südthüringen warnt vor erneutem Phishing-Versuch. In gefälschten E-Mails werden Mitgliedsunternehmen aufgefordert, ihre Daten bis heute (08.04.) zu aktualisieren, um eine Sperrung der Zugänge zu vermeiden. Die Absenderadresse lautet „kyoto@do-amenity.co.jp“. Die IHK rät, den Link in der E-Mail nicht anzuklicken, da es sich um einen Versuch zum Datenklau handelt. Die E-Mail sollte umgehend gelöscht werden. Bei Unsicherheiten können sich Betroffene direkt an die IHK Südthüringen wenden.

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Bauarbeiten am Maxplatz kommen voran Gute Nachrichten für die Anwohner in der Bamberger Innenstadt und alle, die dort mit dem Auto entlang müssen. Die Arbeiten zum Fernwärme-Anschluss für das Rathaus am Maxplatz kommen gut voran. Der erste Bauabschnitt in der Fleischstraße zwischen Maxplatz und Frauenstraße ist abgeschlossen und die Oberfläche wurde wieder hergestellt. Das teilen die Stadtwerke Bamberg mit. Jetzt 19.04.2025 „Rauchfrei im Mai“: Kulmbacher Gesundheitsamt unterstützt bundesweite Aktion „Rauchfrei im Mai“ – diese bundesweite Aktion wird vom Kulmbacher Gesundheitsamt unterstützt. Ziel der Aktion ist es, Menschen dabei zu helfen mit dem Rauchen aufzuhören.  Teilnehmer, die sich bis zum 30. April auf der Website registrieren und den gesamten Mai nicht rauchen, können bis zu 1.000 Euro gewinnen. Während der Zeit kann man sich auf 19.04.2025 Anhaltend sinkender Bauzins: Immobilienkredite bei der Sparkasse Hochfranken deutlich gestiegen Viele träumen vom eigenen Haus, haben sich in den vergangenen Jahren aber lieber zweimal überlegt, ob sie ihr Traumhaus bauen möchten. Das Milliarden-Schuldenpaket des Bundes hat die Bauzinsen zwischenzeitlich spürbar steigen lassen. Mittlerweile sinken die Zinsen wieder – den Leitzins hat die Europäische Zentralbank in diesen Tagen wieder runtergeschraubt. Ein Auf und Ab gab es 19.04.2025 Typisierungsaktion in Lichtenfels Stammzellenspender gesucht! In Lichtenfels findet heute (19.4.) eine Typisierungsaktion von 9 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz des LIFE City Center statt. Dort kann sich jeder als potenzieller Stammzellenspender bei der DKMS registrieren lassen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 13 700 Menschen an Leukämie. Auch die 23-jährige Julia aus Zapfendorf braucht deshalb eine Stammzellenspende.