IHK Südthüringen kritisiert Samstagsregelung

28. Oktober 2025 , 13:15 Uhr

IHK Südthüringen fordert Abschaffung der Samstagsregelung – Die sogenannte Samstagsregelung im Thüringer Ladenöffnungsgesetz erlaubt Beschäftigten im Einzelhandel derzeit nur zwei Arbeitssamstage pro Monat. Diese Regelung kritisiert die IHK Südthüringen scharf. Nach ihrer Ansicht ist das weder zeitgemäß noch arbeitsrechtlich notwendig. Der Samstag sei für viele Beschäftigte und Betriebe ein zentraler Arbeitstag, so die Kammer. Die Regelung schränke Wahlfreiheit und Wettbewerbsfähigkeit ein und verschärfe den Fachkräftemangel. Die IHK fordert daher die Landesregierung auf, die Vorschrift zu streichen und das Gesetz zu modernisieren.

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 VGN-App „Fahrplan & Tickets“ unter den Top 5 in Deutschland Die VGN-App „Fahrplan & Tickets“ gehört zu den besten ÖPNV-Apps Deutschlands. Das bestätigt eine aktuelle Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. In einer Online-Befragung mit rund 148.000 Bewertungen landete die App des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg unter den Top 5. Bewertet wurden 20 ÖPNV-Apps nach Nutzererfahrungen zu Tarif- und Fahrplanfunktionen, so der Verkehrsverbund. Auch das aktuelle 29.10.2025 Betrunkener Ladendieb bedroht Polizisten Ein Sonneberger hat gestern (28.10.) eine Dose Bier in einem Neustadter Discounter getrunken, ohne sie zu bezahlen. Als die Filialleiterin ihn darauf hinwies, dass er das Bier zahlen muss, versuchte der 61-jährige Thüringer, die Frau zu begrapschen und zu flüchten. Eine Mitarbeiterin versuchte noch vergeblich, ihn festzuhalten. Die Polizei konnte den alkoholisierten Dieb wenig später 29.10.2025 Getöteter Jungwolf bei Pegnitz - LBV setzt Belohnung aus Hat es im Kitschenrain bei Pegnitz einen illegalen Wolfsabschuss gegeben? Das möchte der LBV jetzt wissen, nachdem Mitte Oktober ein vermutlich gewilderter junger Wolf tot im Wald aufgefunden wurde. Der Landesbund vermutet, dass die Wolfspopulation in ganz Bayern schrumpft, weil Tiere illegal getötet werden. Es gebe keine natürliche Erklärung dafür, warum in anderen Teilen Bayerns 29.10.2025 Schneemannkugeln zur Unterstützung der Jugendfeuerwehren 70 Kinder- und 133 Jugendfeuerwehren gibt es im Landkreis Bayreuth. Seit genau 40 Jahren sichern die Freiwilligen Feuerwehren damit ihren Nachwuchs und ihre Zukunft. Außerdem bekommen die Jugendlichen dort eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Der Landkreis Bayreuth hat jetzt eine Spendenaktion für die Feuerwehren gestartet. Zu kaufen gibt es ab sofort Christbaumkugeln mit Schneemannmotiven. Ehrenamtlich entworfen und