IHK sucht Zukunftshändler 2026 - Wer hat die frischesten Ideen?

22. August 2025 , 14:28 Uhr

Die Industrie und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth sucht ab heute den „Zukunftshändler 2026“. Wie die IHK in einer aktuellen Pressemitteilung mitteilt, können bis zum 17. Oktober Geschäfte über die Website der IHK nominiert werden. Gesucht werden Unternehmen, die beispielsweise ein besonderes Einkaufserlebnis bieten oder durch ihr Sortiment hervorstechen. Teilnehmen können Geschäfte aus ganz Oberfranken mit Ausnahme von Stadt und Landkreis Coburg. Der Gewinner wird Anfang nächsten Jahres ausgezeichnet und darf sich über Marketingunterstützung durch die IHK freuen.

Hier gehts zur Nominierung:

https://www.ihk.de/bayreuth/hauptnavigation/branchen-und-netzwerke/handel/zukunftshaendler-6542052?shortUrl=%2Fzukunftshaendler

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 IHK sucht die besten Ideen im oberfränkischen Handel Welches Geschäft hat die frischesten Ideen? Diese Frage stellt die Industrie und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth und sucht ab Freitag (22.8.) den „Zukunftshändler 2026“. Bis zum 17. Oktober könnt ihr Geschäfte über die Webseite der IHK nominieren. Gesucht werden Unternehmen, die beispielsweise ein besonderes Einkaufserlebnis bieten oder durch ihr Sortiment hervorstechen. Teilnehmen können alle Handelsunternehmen 22.08.2025 Blaicher Mordprozess: langjährige Freundin und Tochter des Opfers sagen vor Gericht aus Heute (Fr 22.08.) ist der dritte Verhandlungstag im Blaicher Mordprozess vor dem Bayreuther Landgericht zu Ende gegangen. Ausgesagt haben eine langjährige Freundin und die Tochter des Opfers. Die Freundin von Claudia K. berichtete von der Liebesbeziehung und wie sie scheiterte, schreibt die Frankenpost. Sie seien glücklich gewesen, bis er wieder mit dem Trinken angefangen habe. 22.08.2025 Diskussion um Schleichweg: Hofer CSU fordert Aufhebung der Sperrung von Klostertor und -straße Die Diskussionen um die Großbaustelle am Sigmundsgraben in Hof nehmen kein Ende. Ein besonderes Dorn im Auge ist vielen die Sperrung von Klostertor und Klosterstraße. Dort dürfen nur Anlieger durchfahren, viele nutzen den Bereich aber als Schleichweg. Die Hofer CSU fordert jetzt die Sperrung probeweise aufzuheben und ihn für alle außer den Schwerlastverkehr zu öffnen. 22.08.2025 Gründer der konkreten Poesie: Dichter Eugen Gomringer mit 100 Jahren gestorben Er hat Wörter in Kunstwerke verwandelt und viele Jahre in Rehau gelebt. Der Dichter Eugen Gomringer ist tot. Er starb gestern im Alter von 100 Jahren in seiner Wahlheimat Bamberg, wie sein Sohn mitteilte. Gomringer gilt als Mitbegründer oder gar Vater der konkreten Poesie. Er kam 1925 in Bolivien zur Welt, wuchs in der Schweiz