IHK Oberfranken: 2025 deutlich weniger Ausbildungen

26. August 2025 , 18:01 Uhr

Der Countdown zum Ausbildungsstart am 1. September läuft. Doch mehr als die Hälfte der Ausbildungsunternehmen in Oberfranken haben aber noch immer keine einzige Bewerbung erhalten. Das teilt die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth aktuell (22.8.) mit. Im Raum Bayreuth gebe es aktuell noch etwa 600 unbesetzte Ausbildungsstellen, so Peter Belina, Pressesprecher der IHK für Oberfranken Bayreuth:

Das bedeutet, dass aktuell auf jeden unversorgten Bewerber zwei unbesetzte Ausbildungsplätze kommen. Bei der IHK für Oberfranken wurden bisher 359 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse registriert. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 32 Prozent.

Hauptursachen dafür sind laut Belina die Krise in der Automobilindustrie und die Tatsache, dass sich Einzelhandel und Gastronomie sehr schwertun, Auszubildende zu finden. Ganz anders sieht es im Mediensektor, im Bereich Software und Informatik und in der Fahrzeugtechnik aus. Hier ist die Nachfrage größer als das Angebot.

red

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad auf der B289: Kulmbacher Polizei sucht unbekannte Autofahrerin Eine unbekannte Autofahrerin soll gestern Mittag in Kulmbach einen Radfahrer angefahren haben und danach geflüchtet sein. Die Polizei sucht Zeugen dazu. Passiert ist es gegen 12:00 Uhr auf der B289 an der Weinbrücke. Der 67-Jährige wollte die Bundesstraße überqueren. Aus Richtung Burghaig kam die Frau in einem grünen Kleinwagen. Sie ist nach links auf die 27.08.2025 Neues Ärztehaus in Kronach: Bürgermeisterin möchte Weichen stellen Die Kronacher Bürgermeisterin Angela Hofmann hat angekündigt, dass in der Stadt die Weichen für ein neues Ärztehaus gestellt werden sollen. Wie es in einer Mitteilunge heißt, unterstützt die Stadt schon seit Jahren Praxisgründungen- und nachfolgen, vermittelt Räume und Fördergelder. Jetzt prüft die Verwaltung geeignete Grundstücke für ein Ärztehaus und sucht das Gespräch mit Investoren und 27.08.2025 Pedelec angefahren und geflüchtet Nach einem Verkehrsunfall mit einem Pedelec am Dienstag (26.8.) sucht die Kulmbacher Polizei Zeugen. Gegen 12 Uhr hat ein 67-Jähriger die B289 auf Höhe der Weinbrücke mit seinem motorisierten Fahrrad überqueren wollen. Ein grüner Kleinwagen, der aus Richtung Burghaig angefahren gekommen ist, hat das Pedelec erfasst. Der Mann erlitt laut Polizei nur leichtere Verletzungen. Die 27.08.2025 Ausbildungsstart in Oberfranken: Viele Stellen bleiben unbesetzt Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr – doch in Oberfranken bleiben weiterhin viele Plätze leer. Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer Oberfranken Bayreuth (IHK) sind aktuell noch über 3.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. Besonders betroffen sind das Baugewerbe, die Gastronomie und die Logistikbranche – hier sind jeweils mehr als 40 Prozent der Plätze vakant. Auswirkungen für