Wirtschaftswende statt Wirtschaftsende – das fordert der Vorsitzende des IHK-Gremiums Hof, Michael Bitzinger, angesichts der aktuellen Konjunkturbefragung bei den Hofer Unternehmen. Auch im Herbst gibt es keinen Aufschwung für die Wirtschaft in der Region. Im Vergleich zur Frühjahrsbefragung steigt zwar der Anteil an optimistischen Stimmen – die Lagebewertung bleibt aber weiter überwiegend negativ. 44 Prozent der Unternehmen vermelden weniger Aufträge im Inland, 36 Prozent sind nicht ausreichend ausgelastet. Viele Betriebe erwarten auch nicht, dass sich die Lage innerhalb des kommenden Jahres verbessert. Konkret erwarten 29 Prozent sogar eine weitere Verschlechterung.
Ähnlich pessimistisch sind die Unternehmen im Fichtelgebirge: Die Geschäftserwartungen der Wirtschaft befänden sich laut IHK Gremium Marktredwitz-Selb im freien Fall – Stellenabbau nicht ausgeschlossen. Der Optimismus vom Frühjahr scheint verpufft, die neue Regierung hat noch nicht viel geliefert. Die Forderung aus den IHK Gremien daher: Die angekündigten Reformen müssen endlich kommen. Es ist Handeln gefragt.