IHK-Konjunkturbefragung: Hofer Wirtschaft auf Stand-by

14. Februar 2025 , 12:00 Uhr

Die Hofer Wirtschaft auf Stand-by: So ist die aktuelle Konjunkturbefragung unter den Unternehmen im Raum Hof überschrieben. Das heißt: Die Unternehmen, die ihre Geschäftslage derzeit als gut bewerten (24 Prozent) halten sich ungefähr die Waage mit denen, die sie als schlecht angeben (23 Prozent). 52 Prozent der Unternehmen empfinden die Lage als befriedigend, heißt es im Bericht der IHK.
Fakt ist, dass die Aufträge seit einem halben Jahr zurückgehen, die Kapazitäten sind nicht ausgelastet. Seit zwei Jahren ist wenig Bewegung drin. Die Erwartungen für dieses Jahr gehen teils von einer Verschlechterung aus. Die Mehrheit aber von einer gleichbleibenden Wirtschaftslage. Die wenigsten planen Investitionen im Inland. Einziger Lichtblick: Die Unternehmen denken zwar an Einschnitte bei der Belegschaft, aber längst nicht mehr so krass wie bei der Herbstbefragung. Der Blick ist jetzt auf die anstehende Bundestagswahl gerichtet und was eine neue Regierung in Sachen bezahlbarer Energie, Rohstoffe, Digitalisierung und Bürokratieabbau liefert.

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Nürnberg Hbf - Bamberg: Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke Aufgrund einer Reparatur an der Strecke zwischen Eggolsheim und Bamberg kommt es zu Beeinträchtigungen. Der Streckenabschnitt Eggolsheim – Bamberg ist aktuell nur auf einem Gleis befahrbar. Bitte rechnen Sie mit erheblichen Verzögerungen, zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Die Bahn geht davon aus, dass die Arbeiten bis ca. 20 Uhr dauern werden. Weitere Informationen 02.08.2025 Wochenlanger Regen: Auswirkungen des Klimawandels in der Region Wochenlanger Regen in der Region. Den Sommer haben sich viele anders vorgestellt. Manche fragen sich, wie es in Zeiten des Klimawandels eigentlich so kalt sein kann. Unser Wetterexperte Christian König sagt, dass genau dieses Wetter die Auswirkungen des Klimawandels zeige. Zuletzt hat ein Tief einfach mehrfach Grüß Gott gesagt. Das ist dann irgendwo mal raufgetrullert 02.08.2025 Für die Schwimmausbildung: Netzsch spendet an Wasserwacht Selb Zuletzt gab es alarmierende Zahlen von der DLRG: Im Juni sind allein an einem Wochenende deutschlandweit 15 Menschen beim Baden gestorben. Das zeigt, wie wichtig ist es, sicher schwimmen zu lernen. In Selb bringt die Wasserwacht Kindern das Schwimmen bei. Die bekommt nun Geld für ihr Ausbildungsangebot: Die Netzsch-Feinmahltechnik GmbH spendet 2000 Euro an die 02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu