IHK begrüßt Kurs der neuen Bundesregierung

22. Mai 2025 , 06:13 Uhr

Die IHK-Gremien Kronach und Lichtenfels haben bei einer gemeinsamen Sitzung mit zahlreichen Unternehmern und dem Bundestagsabgeordneten Jonas Geissler den Bürokratieabbau und die Digitalisierung gelobt. Geissler sprach von klaren Zielen im Koalitionsvertrag, etwa 16 Milliarden Euro weniger Bürokratie.Auch Steuererleichterungen und die Senkung von Stromkosten wurden angesprochen. Wichtige Themen für Oberfranken waren die Anbindung an das Wasserstoffnetz und die Förderung für Mittelständler.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Campustag der Kulmbacher Fakultät am Samstag: Führungen, Mitmachstationen und viele Infos übers Studium Wie sieht Gemüse unter dem Mikroskop aus und was sind Halophyten? Das erfahren Besucher am Samstag (24.05.) beim Campustag der Kulmbacher Fakultät. Von 10 bis 15 Uhr gibt es Führungen durch die Räume und die Labore in der Alten Spinnerei. Gäste können sich über die Studiengänge informieren und auch besondere Lebensmittel wie beispielsweise Natto probieren. 22.05.2025 Neues Projekt „TrafO“ startet in Bayreuth: knapp eine Million Euro für Oberfranken Offensiv Wie können Städte und Dörfer in Oberfranken gut mit dem demografischen Wandel umgehen? Genau darum kümmert sich das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken. Das hat jetzt kräftige Unterstützung bekommen. Fast eine Million Euro (993.500 Euro) fließen vom Freistaat Bayern in das neue Projekt „TrafO – Zentrum für Transformation und Change-Management“. Regierungspräsident Florian Luderschmidt: Das Heimatministerium hat es krachen lassen. 22.05.2025 Einbruch bei TÜV und Zulassungsstelle: Kripo Hof sucht Zeugen Wenn ihr in Hof euer Auto an- oder abmelden möchtet, müsst ihr das in nächster Zeit in der Zulassungsstelle im Landratsamt machen. Die KfZ-Zulassungsstelle der Stadt Hof bleibt nämlich auf weiteres geschlossen. Vergangene Nacht wurde in die Zulassungsstelle und den TÜV in der Erlhofer Straße eingebrochen. Wie die Polizei Oberfranken jetzt mitteilt, haben die Täter 22.05.2025 Johann Thomann Ehrenbürger in Burgebrach Gitarren, Geigen, Schlagzeug, Blasinstrumente oder Klaviere. Die ganze Welt kauft bei ihm Instrumente ein! Johann Thomann, der Gründer des Musikhauses Thomann, ist jetzt Ehrenbürger der Marktgemeinde Burgebrach. Das berichtet der Steigerwaldkurier in seiner aktuellen Ausgabe. Thomann hat aus einem kleinen Familienbetrieb ein großes, weltweit bekanntes Musikhaus mit 1.700 Mitarbeitenden gemacht. Trotzdem ist er immer eng