Egal ob Dachdecker, Straßenbauarbeiter oder Erntehelfer – „Open-Air-Jobber“ müssen bei Sonne und Hitze geschützt werden. Die IG BAU (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt) fordert Firmen in der Region auf, für eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate zu sorgen. Außerdem sollen sie einen Plan zum Sonnenarbeitsschutz machen, v.a. eben für Arbeiten im Freien. Die wichtigsten Punkte sind dabei für die IG BAU klar: genügend trinken, oft und mit hohem Lichtschutzfaktor eincremen und genügend Pausen im Schatten einlegen.