IG BAU Oberfranken: Mehr Geld für 480 Maler und Lackierer in Kulmbach, Kronach und Lichtenfels

12. Juni 2024 , 21:53 Uhr

480 Maler und Lackierer in den Landkreisen Kulmbach, Kronach und Lichtenfels bekommen mehr Geld. Das meldet die IG Bau. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn gibt es ein Plus. Unter 15 Euro pro Stunde geht es nicht mehr. Quereinsteiger bekommen mindestens 13 Euro pro Stunde. Daran müssen sich alle Malerbetriebe der Region halten. Der neue Tariflohn für Maler und Lackierer liegt jetzt bei 18,87 Euro pro Stunde. Die Gewerkschaft rät allen Beschäftigten, ihren Lohnzettel zu prüfen. Erfahrene Gesellen verdienen damit nach Angaben der IG BAU Oberfranken gut 3.260 Euro im Monat.

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Erfolgreiche Suche: Vermisster Mann aus Fachklinik Stadtsteinach ist gefunden Der 71-jährige Mann, nach dem man im Stadtsteinacher Bereich seit Montag Abend gesucht hatte, ist gefunden worden. Er war leicht unterkühlt, teilt die Polizei mit. Ein Bauhofmitarbeiter hat den 71-jährigen gefunden bei Mäharbeiten Richtung Lehenthal. Der 71-jährige war am Montag wohl zu einem längeren Spaziergang aufgebrochen und hatte sich dann im Wald verlaufen und zwar 14.05.2025 Cyberkriminalität und die heimische Wirtschaft   Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist für oberfränkische Firmen allgegenwärtig. Das haben Experten bei einer Veranstaltung in Thurnau deutlich gemacht. Jedes zweite Unternehmen wird irgendwann Opfer eines Cyberangriffs, so ihre Einschätzung. IHK, HWK und die oberfränkische Polizei haben speziell zu diesem Thema ein eigenes Team aufgebaut, das Cyber-Incident-Response-Team – kurz CIRT. Es erstellt regelmäßig ein 14.05.2025 Wegen Übermüdung: Unfall auf der A9 bei Konradsreuth Wegen eines Unfalls auf der A9 zwischen Münchberg-Nord und Hof-West wart ihr gestern Morgen teilweise im Stau gestanden. Jetzt erklärt die Hofer Verkehrspolizei, was genau passiert ist. Demnach ist eine Autofahrerin auf Höhe Konradsreuth am Steuer eingeschlafen, nach rechts abgekommen und hat den Anhänger eines Sattelzuges gerammt. Durch den Unfall war die Fahrbahn Richtung Berlin 14.05.2025 Schnellladepark an der A73   Am Autobahnparkplatz „Coburger Forst Ost“ gibt es nun einen Schnellladepark für E-Autos. Die Autobahn GmbH des Bundes hat ihn gestern (13.5.) in Betrieb genommen. Der Schnellladepark an der A 73 besteht aus vier Anschlüssen, an denen Autos in zehn Minuten Strom für bis zu 500 Kilometer „tanken“ können. Die Anlage ist Teil eines bundesweiten