IG BAU fordert mehr Sicherheit am Arbeitsplatz – am Montag ist „Workers‘ Memorial Day“

22. April 2025 , 08:43 Uhr

Ob auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei der Gebäudereinigung – viele Jobs sind gefährlich. Davor warnt die IG BAU Oberfranken zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ am 28. April. Ein Sturz von der Leiter, Asbest beim Renovieren oder das Ausrutschen beim Putzen: Wer körperlich arbeitet, lebe oft mit einem hohen Risiko. Zum Gedenken an alle, die bei der Arbeit verletzt wurden oder sogar ihr Leben verloren haben, ruft die IG BAU am kommenden Montag um 12 Uhr zu einer Gedenkminute auf – in jeder Branche. Gleichzeitig fordert die Gewerkschaft mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Jeder Unfall ist einer zu viel.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Nach Streit auf Kronacher Spielplatz: Verdacht der Volksverhetzung in Video-Kommentaren Nach einem Streit im Kronacher Landesgartenschau-Park hat sich ein Video im Internet verbreitet. Laut Polizei Coburg kam es danach zu zahlreichen hasserfüllten Kommentaren. Manche davon sollen strafbar sein. Die Kriminalpolizei prüft nun unter anderem den Verdacht auf Volksverhetzung. Das Video ist inzwischen nicht mehr online. Zwei zehnjährige Kinder waren auf dem Spielplatz in der Pfählangerstraße 22.04.2025 Nach Fahrerflucht in Pegnitz: Polizei sucht Zeugen Eine extrem ärgerliche Situation für jeden Autofahrer: Ein Fremder fährt das eigene Auto an, das gerade irgendwo geparkt ist und entfernt sich dann einfach von der Unfallstelle. Passiert ist das am Gründonnerstag (17.4.) in Pegnitz. Gegen 13 Uhr hat eine unbekannte Fahrerin auf dem Kaufland-Parkplatz ein stehendes Auto gerammt und ist einfach weitergefahren ohne sich 22.04.2025 Nach Brand am Emil-Warburg-Ring: 23-Jähriger erliegt seinen Verletzungen Noch immer ist unklar, warum am Osterwochenende in einem Studentenwohnheim am Emil-Warburg-Ring in Bayreuth ein Feuer ausgebrochen ist. Jetzt liefert die Polizei allerdings ein trauriges Update: Der 23-jährige Bewohner, der bei dem Brand schwer verletzt wurde, ist am Nachmittag (22.4.) an den Folgen des Brandunfalls gestorben. Weiterhin ermittelt die Kripo Bayreuth zur Brandursache, inzwischen unterstützt 22.04.2025 Nach Streit am LGS-Gelände: Ermittlungen wegen Volksverhetzung Kripo Coburg ermittelt nach Hasskommentaren im Netz – Nach einem Streit im Kronacher Landesgartenschau-Park hat sich ein Video im Internet verbreitet. Laut Polizei Coburg kam es danach zu zahlreichen hasserfüllten Kommentaren. Manche davon sollen strafbar sein. Die Kriminalpolizei prüft nun unter anderem den Verdacht auf Volksverhetzung. Das Video ist inzwischen nicht mehr online. Wie berichtet