IG Bau fordert mehr Geld für 110 Dachdecker in der Region

14. Oktober 2024 , 09:15 Uhr

Im Bayreuth Stadt und Landkreis arbeiten derzeit rund 110 Dachdecker in insgesamt 16 Betrieben. Die IG Bau Oberfranken fordert für sie jetzt eine Lohnerhöhung von 8 Prozent. Diese soll nicht nur die Dachdecker, sondern auch die Auszubildenden und anderen Angestellten betreffen. Sollte die Erhöhung kommen, würde ein Dachdecker künftig 22,81 Euro pro Stunde verdienen, was bei Vollzeitarbeit etwa 3.850 Euro pro Monat entspricht. Der aktuelle Mindestlohn liegt bei 15,60 Euro pro Stunde. Dieses Lohn-Plus sei erforderlich, da die Arbeit auf den Dächern, oft bei Wind und Wetter, sehr anspruchsvoll ist, heißt es in einer Mitteilung der IG Bau Oberfranken. Ende Oktober treffen sich die Gewerkschaft und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks zur nächsten Tarifverhandlungsrunde, um über die zukünftigen Löhne zu entscheiden.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Verpackungssteuer? Bayreuther Wirtschaft winkt ab Mehr Bürokratie, höhere Preise – die Bayreuther Wirtschaft stellt sich entschieden gegen eine kommunale Verpackungssteuer. Das IHK-Gremium warnt: Die Steuer löse keine Müllprobleme, belaste aber Verbraucher, Händler und Gastronomie. Die Idee sei „aus der Zeit gefallen“, sagt Gremiums-Chef Jörg Lichtenegger. Statt weniger Vorschriften drohe mehr Papierkram – und das mitten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Auch 20.05.2025 Vorsicht vor gefälschten QR-Codes an Parkautomaten! Im gesamten Coburger Stadtgebiet haben Betrüger täuschend echt aussehende Codes über die echten QR-Codes geklebt. Wer diese abscannt, wird auf eine Fake-Website geleitet. Dort wird der Kunde erst nach unproblematischen Daten gefragt, wie z.B. dem Autokennzeichen. Zum Schluss soll er seine Kreditkartendaten eingeben. Auf diese haben es die Betrüger abgesehen, sie fragen dabei auch nach 20.05.2025 Plauen: Polizei rettet verirrte Entenfamilie Normalerweise beschäftigt sich die Polizei ja vor allem mit Einbrüchen, Diebstählen oder Autounfällen. Aber auch sowas gehört manchmal zu den Aufgaben der Polizisten: Gestern Vormittag hat die Polizei in Plauen den Hinweis bekommen, dass sich eine Entenfamilie auf den Parkplatz eines Supermarktes an der Neundorfer Straße verirrt hat. Die Polizisten haben die Entenmama und ihre 20.05.2025 Telefonbetrüger im Raum Bamberg aktiv Die Polizei Oberfranken warnt: erneut schlagen Telefonbetrüger in Stadt und Landkreis Bamberg zu. Die Betrüger rufen wahllos Personen an und geben sich als Bankmitarbeiter aus, so Polizeisprecher Christian Raithel: © Polizei Oberfranken/Funkhaus Bamberg „Dann wird behauptet, dass gerade das Konto durch Online-Käufe ausgeräumt wird – zum Schutz kommt jemand vorbei und holt die EC-Karte von