Die Handwerkskammer für Oberfranken, der frühere Hauptgeschäftsführer Eggers und Ex-Präsident Zimmer haben sich außergerichtlich geeinigt, so die Verantwortlichen. Damit ist die seit fast fünf Jahren laufende Auseinandersetzung um mögliche Pflichtverletzungen abgeschlossen. Hintergrund waren Veruntreuungen bei der Kammer-Tochter „Gewerbe Treuhand Oberfranken“. Der dafür verantwortliche Mitarbeiter sitzt längst im Gefängnis. Außerdem hat die Handwerkskammer ihre restlichen Anteile an der Gewerbe Treuhand Oberfranken verkauft. Der Verkaufspreis sei ein sehr guter und die damalige Entscheidung, die Gesellschaft zu retten, sei richtig gewesen, so die HWK.