Hustenanfall führt zu Unfall

03. April 2025 , 15:52 Uhr

Hustenanfall führt zu Unfall – Ein 54-jähriger Autofahrer ist in Scheuerfeld verunglückt. Wie die Polizei berichtet, erlitt er am Mittwochnachmittag einen starken Hustenanfall und verlor das Bewusstsein. Sein Wagen prallte gegen eine Hauswand. Der Mann wurde leicht verletzt. Der Schaden liegt bei rund 6 000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Originelle Ampelmännchen in der Region: In Kulmbach ist das kein Thema Mainz hat die Mainzelmännchen, Hof will ihren „Wärschtlamo“ und Bayreuth bekommt Richard Wagner. Ein Ampelmännchen, das zum Bild der Stadt passt. In Kulmbach mangelt es zwar nicht an Ideen, wie zum Beispiel die weiße Frau, die Plassenburg oder einen Bierkrug. Die Chance, dass die Kulmbacher Fußgänger ein solches Ampelmännchen sehen werden, sieht Jonas Gleich von 10.04.2025 Neue Spielgeräte am Walderlebnispfad Waldhütte Eine neue Attraktion für Kinder im Raum Eckersdorf: Am Walderlebnispfad neben der Gaststätte Waldhütte gibt es ab sofort neue Spielgeräte. Das teilt der Forstbetrieb Nordhalben mit. Zwei neue Wackeltiere und eine Nestschaukel laden dort zum Spielen ein. Damit hat der Erlebnispfad im Heinersreuther Forst in Zukunft auch eine Attraktion für Kinder. Daneben gibt es dort 10.04.2025 Neues Willkommens-Tor für Radfahrer in Bayreuth Wer über den Mainradweg nach Bayreuth fährt, wird ab sofort ganz besonders begrüßt! Seit Donnerstag (10.4.) gibt es in der Stadt ein Willkommens-Tor für Radfahrer. Darauf sind Motive des Festspielhauses und des Markgräflichen Opernhauses zu sehen. Das neue Tor steht auf dem Peter-Färber-Weg in der Innenstadt, in der Nähe des Roten Mains. Bilder von Wagner 10.04.2025 Finanzierung des Forschungs- und Anwendungszentrums für Digitale Zukunftstechnologien steht Die Finanzierung des Forschungs- und Anwendungszentrums für Digitale Zukunftstechnologien in Lichtenfels (FADZ) steht. Wie das Obermaintagblatt berichtet, ist der Förderbescheid da. Die Mittel können nur an die Kommune ausgezahlt werden. Deshalb musste jetzt noch der Lichtenfelser Stadtrat beschließen, die Mittel an den FADZ-Zweckverband weiterzuleiten. Wie berichtet soll der Umbau der alten Kirschbaummühle in der Innenstadt