Hundeführerschein in Österreich: das sagt Hundetrainerin aus Gefrees

24. April 2025 , 17:04 Uhr

Österreich hat es durchgesetzt: der Hundeführerschein für Menschen wird Pflicht. Ab 2026 müssen neue Hundehalter einen Nachweis darüber erbringen, dass sie einen Hund halten dürfen und vor allem können. Dieser Nachweis besteht zum einen aus einem vierstündigen theoretischen Teil und zum anderen aus einem zweistündigen praktischen Teil. Den absolviert man dann innerhalb der ersten zwölf Monate nach dem Hundekauf. Ruth Schönheiter, Hundetrainerin bei der Hundeschule Schönheiter in Gefrees hält vor allem diese Übungen für sinnvoll:

Übung im belebten öffentlichen Bereich. Wie verhält sich der Hund, wenn er vom Auto aussteigt, wie soll er wieder rein. Eigentlich soll ja alles der Mensch regeln und nicht der Hund, weil der sich sonst natürlich, wenn er diese Hilfestellung nicht bekommt, auch verselbstständigt.

Weitere Bereiche wie Aggression, Jagdtrieb, Körpersprache und Kommunikation seien wichtig für den Neu-Hundehalter. 

tb

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Landkreis Bamberg will langjähriges ehrenamtliches Engagement würdigen Die Verantwortlichen suchen nach Personen, die sich seit 10 oder 20 Jahren ehrenamtlich in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales oder Gesellschaftspolitik zum Wohle der Region einsetzen. Dies teilt das Landratsamt Bamberg aktuell (24.04) mit. Weiterhin soll auch ein Sonderpreis für hervorragende Jugendarbeit in Vereinen vergeben werden. Vorschläge können bis zum 1. Juli beim Landratsamt, Fachbereich 25.04.2025 „Kronach leuchtet!“ zum 20. Mal Zum Jubiläum des Lichtfestivals sind ab heute (25.4.) zahlreiche Highlights geplant, sowohl auf der Festung Rosenberg als auch in der Oberen Stadt. Die Lichtflaniermeile führt vor allem durch die Festung Rosenberg. Jeder der 60 Lichtpunkte ist ein eigenes Highlight. Geschäftsführer Markus Stirn: O-Ton Wir starten ganz klassisch wieder in der katholischen Kirche am Melchior-Otto-Platz. Und 25.04.2025 Motherson kündigt Stellenabbau an Beim Automobilzulieferer Motherson in Kronach und Tschirn sollen bis zu 150 weitere Stellen gestrichen werden. Das berichtet die Neue Presse unter Berufung auf die Geschäftsführung. Demnach ist der Stellenabbau bis Ende des kommenden Jahres geplant. Die Beschäftigten sind informiert, jetzt wird mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan verhandelt. Erst im vergangenen Jahr waren 200 Jobs 25.04.2025 Biker pilgern nach Kulmbach Zehntausende Besucher werden dieses Wochenende in Kulmbach zur 22. Motorradsternfahrt erwartet. Auch viele Biker aus dem RadioEINS-Land sind jedes Jahr dabei. Die Polizei nutzt die Gelegenheit, um für mehr Sicherheit auf zwei Rädern zu werben. Der Motorradkorso am Sonntag durch die Stadt gilt als besonderes Erlebnis für viele Gäste. Auch Vorführungen, Info-Stände und Musik werden