Hund im heißen Auto zurückgelassen: PETA zeigt Halter an

21. August 2025 , 14:14 Uhr

Dieser Fall hat in der Region einige Diskussionen ausgelöst. Auf dem Luisenburg-Parkplatz in Wunsiedel hat ein Mann seinen Hund im Auto zurückgelassen. Ein Passant rief die Polizei, die den Hund rettete. Als der Hundehalter zurückkam, sagte er, dass er das Auto ursprünglich im Schatten abgestellt hatte. Diese Aktion könnte für den Mann Folgen haben. Wie die Tierschutzorganisation PETA mitteilt, hat sie ihn wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. Weiterhin weist sie darauf hin, dass sich bei hohen Temperaturen Fahrzeuge oder auch Gartenlauben extrem schnell aufheizen. Hunde sollten sich auf keinen Fall länger dort aufhalten, da sonst Lebensgefahr droht. Auch ein schattiger Platz sorgt nicht für Abkühlung. Hunde kühlen sich überwiegend durch Hecheln und nicht wie Menschen durch Schwitzen ab. Wer Hunde an warmen Tagen eingesperrt entdeckt, sollte die Polizei zur Hilfe rufen.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Abschied von den goldenen Wagner-Figuren vor dem Festspielhaus? Schon seit Jahren prägen die kleinen goldenen Wagner-Figuren das Bild des Grünen Hügels während der Festspielzeit. Dabei handelt es sich um eine Installation des Künstlers Ottmar Hörl. In diesem Jahr stehen rund 120 Figuren auf der Wiese vor dem Festspielhaus, neben Richard Wagner sind heuer auch Figuren von König Ludwig II. dabei. Wie Ottmar Hörl 21.08.2025 Rentner verwechselt Gas und Bremse und kollidiert mit Bus Zu einem schweren Unfall mit glimpflichen Ausgang ist es heute im Forchheimer Stadtteil Reuth gekommen. Ersten Informationen nach wollte ein 84-Jähriger mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Reuther Straße fahren. Hierbei verwechselte der Mann offenbar Bremse und Gaspedal, schoss auf die Straße hinaus und kollidierte dort mit einem Bus. Der Busfahrer wollte noch 21.08.2025 Verwaltungsgericht Bayreuth verbietet Anbau und Abgabe von Cannabis Der Verein franken.cannabis aus Buttenheim (Landkreis Bamberg) darf auch weiterhin kein Cannabis an seine Mitglieder abgeben. Schon seit Wochen gibt es deshalb einen Rechtsstreit, am Donnerstag (21.8.) hat das Verwaltungsgericht Bayreuth einen Eilantrag des Vereins abgelehnt. Es geht um eine Lagerhalle, die der Verein zum Anbau und zum Verkauf von Cannabis nutzen wollte. Dafür hat 21.08.2025 Höhere Löhne: Tarifabschluss für Beschäftige von Unilever-Werk in Auerbach Die Tütensuppen im Supermarkt produziert unter anderem der Konzern Unilever. Einen Standort hat er auch im vogtländischen Auerbach. Bald soll der Schwerpunkt dort auf Snackprodukte liegen. Dennoch trennt er sich wohl von gut 40 Beschäftigten. Druck der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hatte größere Einschnitte verhindert. Außerdem hat sie sich für höhere Löhne der Beschäftigten eingesetzt. Sogar einen