In Tettau haben Zeugen gestern Nachmittag (11.5.) den Alarm von Rauchmeldern und Qualm in der Nachbarwohnung bemerkt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, öffnete die Wohnung und stellte fest, dass noch Essen auf dem Herd stand und den dichten Rauch verursacht hatte. Die Bewohner waren nicht zuhause, dafür aber ihr Hund. Die Einsatzkräfte konnten den Vierbeiner unverletzt retten. Die Polizei betont in diesem Zusammenhang, wie wichtig funktionierende Rauchmelder sind – und auch die Aufmerksamkeit von Nachbarn.