Drei Viertel der Deutschen fordern mehr Geld für bessere Verkehrswege – notfalls auch zulasten von Sozialausgaben. Laut der aktuellen Mobilitätsstudie der HUK-COBURG wächst das Interesse am Thema Mobilität auf den höchsten Stand seit vier Jahren. Größte Kritikpunkte sind dabei die gestiegenen Kosten für Mobilität und mangelhafte Verlässlichkeit bei der Zeitplanung. Als bevorzugtes Verkehrsmittel rückt das Auto laut HUK weiter in den Mittelpunkt: 75 Prozent der Befragten halten es laut der Studie für das Verkehrsmittel der Zukunft. Ursache könnte auch ein erhöhtes Sicherheitsempfinden gegenüber Bus, Bahn oder Fahrrad sein, das aus der Studie ebenfalls hervorgehe, so der Versicherer. Auch Elektroautos holen auf. Fast jeder Zweite befürwortet inzwischen staatliche Förderung – Tendenz steigend, vor allem bei denen über 40.
weitere Einzelheiten:
https://www.huk.de/presse/nachrichten/aktuelles/mobilitaetsstudie-2025.html