HUK Coburg Open-Air-Sommer: Veranstalter blicken auf 2026

25. August 2025 , 14:20 Uhr

Über 40.000 Gäste sind vergangene Woche auf den Coburger Schlossplatz gekommen. Die Veranstalter des HUK-Coburg Open-Air-Sommers sind zufrieden mit allen Konzertabenden dieses Jahr. Die Konzerte sind ohne Zwischenfälle verlaufen, mittlerweile laufen die Planungen für das nächste Jahr. Sarah Connor und die Sportfreunde Stiller stehen als Acts für 2026 schon fest. Gibt es denn auch schon andere Pläne? Veranstalter Wolfgang Heyder:

Was uns natürlich guttun würde, wäre der ein oder andere Rock-Act, den wir uns natürlich wünschen für den Schlossplatz. Aber es ist einfach noch nicht so spruchreif, dass wir damit rausgehen können. Was ich vielleicht sagen kann, ist, wir mit dem Landestheater sprechen für 2027. Da ist die Überlegung, gemeinsam etwas auf dem Schlossplatz zu produzieren. Vielleicht sogar an zwei Tagen.

Heyder möchte nicht ausschließen, dass der Schlossplatz nächstes Jahr an zwei Wochenenden bespielt wird. Vieles sei aber noch nicht spruchreif, es gebe klare Vereinbarungen mit den Agenturen. Auch beim Sicherheitskonzept müsse es noch Nachbesserungen in den kommenden Jahren geben.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 28-Jähriger wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs vor Gericht in Bamberg In Bamberg beginnt am Vormittag der Prozess gegen einen 28-Jährigen wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs. Der Mann soll 2020 in einem Callcenter im Kosovo für betrügerische Trading-Plattformen gearbeitet haben. Der Vorwurf: er soll Anlegern Gewinne aus Finanzprodukten vorgespiegelt haben, die es nie gab. Stattdessen sollen die Einzahlungen von Anfang an zur persönlichen Bereicherung der Tätergruppe 10.09.2025 Thüringer Demografiepreis: Laden aus Judenbach nominiert Der Dorfladen in Judenbach im Kreis Sonneberg hat Chancen auf den Thüringer Demografiepreis. Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum 28. September. Zur Wahl stehen 14 Projekte. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert, das Geld wird auf drei Projekte aufgeteilt. Der Laden in Judenbach verfolgt ein besonderes Nahversorgungskonzept: ursprünglich wurde er als klassischer Dorfladen 10.09.2025 Wassergasse gesperrt   Die Wassergasse in Coburg ist heute (10.9.) nicht befahrbar. Dort findet eine Überprüfung der Bahnbrücke statt. (Die Zufahrt zur Hausnummer 32 bleibt über die Uferstraße möglich). Eine Umleitung ist ausgeschildert. 10.09.2025 Unterstützung für die Sport- und Schützenvereine Mit der sogenannten Vereinspauschale fließen dieses Jahr rund 159.500 Euro in den Landkreis – und knapp 128.500 Euro in die Stadt Coburg. Das teilte Landtagsabgeordneter Martin Mittag (CSU) mit.  Das Geld können die Vereine flexibel einsetzen – ob für die Jugendarbeit, neue Geräte oder die Ausbildung von Übungsleitern.Berechnet wird die Förderung nach Mitgliederzahlen, Jugendanteil und