HUK-COBURG open-air-sommer: Roland Kaiser kommt erneut nach Coburg

11. September 2025 , 11:14 Uhr

Roland Kaiser kommt erneut nach Coburg – Er gastiert am 26. Juni 2026 beim HUK-COBURG open-air-sommer auf dem Schlossplatz in Coburg. Der Vorverkauf startet nächste Woche Mittwoch (17.9.). Bereits 2019 und 2023 stand er in Coburg auf der Bühne. Neben Roland Kaiser werden im kommenden Jahr auch Sarah Connor und die Sportfreunde Stiller in Coburg auftreten.

Das könnte Dich auch interessieren

11.09.2025 Spatenstich in Wunsiedel: Altlast Riedelbauch kommt weg Fast 80 Jahre Industriegeschichte sind in Wunsiedel bald selbst Geschichte. Die ehemalige Kleiderfabrik Riedelbauch kommt weg. Jetzt hat es den Spatenstich dafür gegeben. Nachdem der frühere Eigentümer insolvent ist, geht der Landkreis Wunsiedel das nun an. Aus Zeiten der chemischen Reinigung sind Schadstoffe unter dem Gebäude zurückgeblieben. Bürgermeister Nicolas Lahovnik ist erleichtert, dass es beim 11.09.2025 Nahtloser Übergang von Schule zu Freizeit: „Alte Spinnerei am Bahnhof“ in Kulmbach hat jetzt länger geöffnet Das Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Spinnerei am Bahnhof“ in Kulmbach hat seine Öffnungszeiten geändert. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat das „JUZ“ seit 01. September schon ab 13:00 Uhr geöffnet. Das Team möchte sich vor allem an die Schulschlusszeiten der Schülerinnen und Schüler anpassen. Dadurch soll gewährleistet werden, dass den Jugendlichen ein nahtloser Übergang 11.09.2025 Viele alte Wohnhäuser in der Region: BDB fordert "Sanierungsturbo" Mehrere tausend Wohnhäuser in der Region sind in die Jahre gekommen und verbrauchen zu viel Energie. Das geht aus einer Analyse des Pestel-Instituts zum regionalen Wohnungsbestand hervor – in Auftrag gegeben vom Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB). In der Untersuchung ist die Rede davon, dass allein im Landkreis Kulmbach mehr als 63 Prozent der Wohnungen 45 11.09.2025 Wie viele Menschen sind wohnungs- oder obdachlos und wie kann die Stadt helfen? Um diese Fragen ging es heute, am bundesweiten „Tag der wohnungslosen Menschen“, auch in Bamberg. Dafür hat sich Bambergs Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp an einem Infostand eingefunden, zusammen mit Vertreten des Internationale Bunds und des Treffpunkts „Menschen in Not“. Gegenüber Radio Bamberg sagt Glüsenkamp: „Im Bamberg sprechen wir ungefähr von 300 bis 400 Menschen, die