Es ist heiß und trocken in der Region Bamberg-Forchheim. Das bedeutet: erhöhte Waldbrandgefahr – sie ist auf die zweithöchste Stufe 4 gestiegen. Im Raum Bamberg gilt sogar die Stufe 5, also eine sehr hohe Gefahr. Morgen wird mit einer leichten Entspannung gerechnet. Aber noch bis Sonntag hat die Regierung von Oberfranken vorsorglich Beobachtungsflüge über den Waldgebieten angeordnet. Wie hier bei Radio Bamberg berichtet, war gestern bei Erlangen im Tennenloher Forst ein Waldbrand auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz ausgebrochen. Die Löscharbeiten waren kompliziert, weil im Gebiet noch Munition liegen kann. Auch heute morgen sind noch Lösch-Hubschrauber im Einsatz.