Hohe Stellen zu besetzen: CSU macht sich Gedanken über Führungspositionen der Stadt Hof

03. Mai 2024 , 13:22 Uhr
Es ist eigentlich Aufgabe der Personalabteilung und der Oberbürgermeisterin – momentan macht sich aber auch die Hofer CSU Gedanken über die Stellen bei der Stadtverwaltung. Hauptsächlich geht es der Partei um drei Führungspositionen.

Der Hofer CSU geht es ganz konkret um die Wirtschaftsförderung, das Leerstandsmanagement und die Stadtplanung – Hof will ja auch für neue Unternehmen attraktiv sein. Unternehmen, die Steuern zahlen und qualifizierte Arbeitsplätze mit sich bringen. Da und bei der Stadtplanung hören die Führungspersönlichkeiten demnächst auf. Im Leerstandsmanagement ist die erst vor drei Jahren präsentierte Leitungsposition auch schon länger wieder offen. Gerade weil diese Stellen für die künftige Entwicklung Hofs total wichtig sind, fragt die Hofer CSU nach dem Sachstand. Sie appelliert an Oberbürgermeisterin Eva Döhla, trotz aller Schwierigkeiten auf dem Stellenmarkt, die Positionen mit – Zitat – „visionären und erfahrenen Persönlichkeiten“ zu besetzen, die die Stadt Hof voranbringen.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Von der Leiter gefallen: Forchheimer Landrat fällt erstmal aus Auch ein Landrat ist ein ganz normaler Mensch und macht ganz normale Sachen. Kirschen ernten, zum Beispiel. Und wie ein normaler Mensch hat auch der Forchheimer Landrat  Hermann Ulm nicht aufgepasst. Beim Kirschenernten ist der 48-Jährige von der Leiter gefallen und hat sich einen Fuß gebrochen. Jetzt liegt er erstmal im Krankenhaus. 01.07.2025 Kita in Buchbach erweitert   Die katholische Kita in Buchbach im Kreis Kronach ist nun größer und moderner. Die Einrichtung wurde für 1,2 Millionen Euro umgebaut und und erweitert. Möglich wurde das auch mithilfe von Fördermitteln. Die Bauarbeiten haben sich über drei Jahre hingezogen. Schon seit einiger Zeit können in der Kita 25 Kindergarten- und zwölf Krippenkinder betreut werden. 01.07.2025 Wasserspiegel am Untreusee viel zu niedrig: Wasserwirtschaftsamt sieht Trockenheit als Hauptgrund Viele von euch nutzen die sommerlichen Temperaturen, um am Untreusee baden zu gehen oder mit dem Boot zu fahren. Heuer ist der Wasserstand des Sees so niedrig wie seit Jahren nicht mehr.  Deshalb hat der Faltboot-Club seine alljährliche Drachenboot-Regatta kommenden Samstag am Untreusee absagen müssen. Der stellvertretende Betriebsleiter des Wasserwirtschaftsamtes in Hof, Christian Weiß, sieht 01.07.2025 Tipps für Senioren bei Hitze Der Seniorenbeauftragte des Landkreises Coburg, Dr. Wolfgang Hasselkus, erinnert besonders ältere Menschen daran, regelmäßig zu trinken – auch ohne Durst! Außerdem sollten sie ihre Medikamente prüfen lassen: Blutdrucksenker, Entwässerungsmittel oder Schmerzpflaster können bei Hitze anders wirken. Werte sollten deshalb entsprechend regelmäßig kontrolliert werden. Aktivitäten sollten morgens oder abends erledigt werden. Wichtig ist leichte Kleidung und