Hohe Stellen zu besetzen: CSU macht sich Gedanken über Führungspositionen der Stadt Hof

03. Mai 2024 , 13:22 Uhr
Es ist eigentlich Aufgabe der Personalabteilung und der Oberbürgermeisterin – momentan macht sich aber auch die Hofer CSU Gedanken über die Stellen bei der Stadtverwaltung. Hauptsächlich geht es der Partei um drei Führungspositionen.

Der Hofer CSU geht es ganz konkret um die Wirtschaftsförderung, das Leerstandsmanagement und die Stadtplanung – Hof will ja auch für neue Unternehmen attraktiv sein. Unternehmen, die Steuern zahlen und qualifizierte Arbeitsplätze mit sich bringen. Da und bei der Stadtplanung hören die Führungspersönlichkeiten demnächst auf. Im Leerstandsmanagement ist die erst vor drei Jahren präsentierte Leitungsposition auch schon länger wieder offen. Gerade weil diese Stellen für die künftige Entwicklung Hofs total wichtig sind, fragt die Hofer CSU nach dem Sachstand. Sie appelliert an Oberbürgermeisterin Eva Döhla, trotz aller Schwierigkeiten auf dem Stellenmarkt, die Positionen mit – Zitat – „visionären und erfahrenen Persönlichkeiten“ zu besetzen, die die Stadt Hof voranbringen.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Mehr Menschen, mehr Bedarf – die Tafel braucht Verstärkung auf Rädern 170 ehrenamtliche Mitarbeiter zählt die Bayreuther Tafel – doch der Bedarf an mehr helfenden Händen ist da. Derzeit sucht die Tafel Fahrer für die Lebensmitteltouren. Gerade im Winter kommen mehr Menschen, um sich an der Tafel, mit Lebensmitteln einzudecken. Tafel-Vorständin Ingrid Heinritzi-Martin: Wir haben zwei Ausgaben: Mittwoch und Samstag. Wir merken: Es kommen mehr Menschen. 19.10.2025 Baustelle in Waizendorf: Staatsstraße vier Wochen dicht In Waizendorf bei Trebgast wird ab Montag (20.10.) eng. Die Staatsstraße durch den Ort wird für rund vier Wochen voll gesperrt. Der Straßenbelag ist marode, bekommt deshalb eine neue Asphaltdecke, außerdem werden die Stützmauer am Ortseingang und die Entwässerung erneuert. Die Umleitung führt von Kulmbach über die B289 bis Wirsberg und weiter über Neuenmarkt nach 19.10.2025 Update zum Einbruch in Warmensteinach: Täter erbeuten mehr als 80.000 Euro aus Geldautomat Nach dem Einbruch in die Tourist-Information in Warmensteinach hat die Polizei neue Details bekannt gegeben. Demzufolge haben die Täter mehr als 80.000 Euro aus einem Geldautomaten in dem Gebäude erbeutet. Weitere Ermittlungen haben ergeben, dass die Tatzeit zwischen 0 und 2 Uhr in der Nacht zum Samstag (18.10.) gelegen hat. Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, 19.10.2025 Franken-Sachsen-Magistrale: "Jetzt ist die letzte Chance!" Der Druck wächst: Politiker aus Oberfranken, der Oberpfalz und Sachsen haben die Bundesregierung aufgefordert, endlich die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale weiterzuplanen. Bei einem Treffen mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in Berlin haben sie klargemacht: ohne sofortige Planung droht das Aus für das Bahnprojekt von Nürnberg bis Hof. Noch nie seien die Bedingungen so günstig gewesen wie