Im RadioEINS-Land fliegen vor allem Pollen von Gräsern, Roggen, Wegerich, Eiche und Buche. Für den Typ Gräser gilt aktuell deutschlandweit die höchste Belastungsintensität, wie der Pollenflug-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes zeigt. Die Pollenkonzentration wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, beispielsweise durch die Pollenquelle, die geografische Lage, die Pflanzenart und die lokalen Witterungsbedingungen. Die Intensität der allergischen Symptome fällt von Mensch zu Mensch unterschiedlich aus.
Mehr Infos und Tipps zum Umgang mit Pollenallergien gibt´s hier.