Das Werk könnte offenbar doch bestehen bleiben. Wie es vom Coburger Automobilzulieferer heißt, hat der Verwaltungsrat zugestimmt, dass der Standort Würzburg erhalten bleiben soll. Das ist aber an Bedingungen geknüpft. Konkret müssen laut Brose Vereinbarungen mit Arbeitnehmervertretern und der öffentlichen Hand getroffen werden. Diese Vereinbarungen sollen „zu international wettbewerbsfähigen Standortkosten und einem wirtschaftlich tragfähigen Gesamtkonzept führen“. Wie berichtet hatte Brose vor einigen Monaten über seinen weiteren Sparkurs informiert. Von einer Schließung in Würzburg wären 1400 Stellen betroffen.