Hofer Weihnachtsmarkt 2025: Mehr Bewerbungen für die Buden

09. April 2025 , 09:30 Uhr

Noch sind es acht Monate, doch die Arbeiten am Hofer Weihnachtsmarkt 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Die Bewerbungsphase ist bereits beendet und Marktmeister Uwe Voigt zeigt sich von der Resonanz begeistert. Es gab mehr Bewerbungen als zuletzt. Das bewährte Konzept des Vorjahres will er erneut anbieten – aber auch Änderungen wird es geben:

„Wir haben eine ganze DIN-A4-Seite voll mit Stichpunkten, wo man sagt, das kommt noch mal auf den Prüfstand, machen wir es wieder genauso oder machen wir’s anders. Des geht vom Rahmenprogramm bis hin zu einzelnen Budenstandorten. Was natürlich heuer die große Herausforderung ist, ist der Wegfall der Baustelle. Das heißt: wir werden auch diesen Bereich nochmal schön mit Leben füllen können, dass es noch etwas gemütlicher und attraktiver wie letztes Jahr ist. Ich denke, das sind wir Hof und auch den Hofer Bürgern schuldig, einen schönen Weihnachtsmarkt zu machen.“

Der Hofer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 24. November bis zum 22. Dezember statt.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 SpVgg spielt auswärts gegen Hankofen-Hailing Für die SpVgg Bayreuth steht am Nachmittag (10.5.) das nächste Regionalliga-Spiel an. Auswärts geht es gegen die SpVgg Hankofen-Hailing aus Niederbayern. Die Altstadt könnte in dieser Saison immerhin noch auf Platz zwei der Tabelle kommen, nachdem sich Schweinfurt die Meisterschaft gesichert hat. Dafür müsste aber heute ein Sieg her. Für Hankofen-Hailing geht es dagegen um 10.05.2025 Fußball am Wochenende: Saisonendspurt für regionale Vereine Aktuell steht die SpVgg Bayern Hof in der Fußball-Bayernliga über dem Strich und hätte die Klasse gehalten. Am vorletzten Spieltag sind die Hofer bei der Drittliga-Reserve des FC Ingolstadt gefordert. Während die Oberbayern noch an der Aufstiegsrelegation schnuppern, brauchen die Hofer jeden Punkt im Abstiegskampf. Anstoß ist bereits um 12 Uhr. Der FC Eintracht Münchberg 10.05.2025 FC Eintracht Bamberg saniert städtischen Rasenplatz Die Fläche an der Armeestraße wird vom Verein größtenteils auf eigenen Kosten erneuert. Die rund 100.000 Euro werden sinnvoll investiert, so FCE-Vorstand Sascha Dorsch: „Im Prinzip geht es darum, dass wir den ehemaligen 08er Platz am Vereinsgelände renovieren wollen, in den Top-Zustand versetzen, aber auch das ganze Umfeld, also die Tribüne, die Außenanlagen wirklich wieder toll 10.05.2025 Vollsperrung in Dörfles-Esbach erst ab 19.5. Am Montag (12.5.) startet die Kanalerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Dörfles-Esbach. Allerdings muss die Straße nächste Woche noch nicht gesperrt werden, wie die Gemeinde mitteilte. Die Vollsperrung konnte um eine weitere Woche nach hinten verschoben werden. Sie wird erst ab dem 19. Mai eingerichtet. Für den Durchgangsverkehr bedeutet das eine Umleitung über die A 73.