Hofer Volksfest: Marktmeister Uwe Voigt sieht „überdurchschnittliches Volksfest“

05. August 2024 , 11:56 Uhr

10 Tage lang haben die Hofer gefeiert. Das Hofer Volksfest ist das größte Fest in der Region. Und es war wieder sehr gut besucht, sagt der Marktmeister der Stadt Hof, Uwe Voigt. Es sei ein überdurchschnittliches Volksfest gewesen.

Wir haben sehr sehr viele Gäste, viele Besucher gehabt. Je nach Wetter natürlich, aber ich denke, die guten Tage haben die Regentage auf jeden Fall rausgerissen, sodass wir ungefähr so rechnen, dass wir wieder 200.000 Besucher hatten. Es war eine schöne Mischung dabei. Es war für jeden ein Geschäft gestanden, für die Jugendlichen, für die Familien, für die Kinder. Und auch die Schausteller waren sehr zufrieden mit den Hofern.

Das Volksfest sei dieses Jahr zudem absolut friedlich gewesen, betont Uwe Voigt. Der Marktmeister dankt daher allen Gästen.

Diskussionen gab es vor allem um eine Attraktion: Die Lasershow am ersten Fest-Samstag:

Wir haben jetzt die Erfahrung gesammelt mit einer Lasershow. Ob und in welcher Form wir die dann im nächsten Jahr wiederholen, das werden wir jetzt im Nachgang prüfen und dann werden wir einfach die Entscheidung treffen, was ist besser: Beispielsweise Lasershow, Drohnenshow, zwei Feuerwerke. Also da gibt’s ja massenweise verschiedene Möglichkeiten. Aber da werden wir dann in der nächsten Woche damit anfangen, wenn alle den Kopf ein bisschen frei haben.

, so Uwe Voigt im Euroherz-Interview. Er mache sich auch schon generell erste Gedanken zum Hofer Volksfest 2025.

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Coburg wird zu "Klein Rio de Janeiro" - Samba-Festival geht los! Es gilt als das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens und zählt zu den Veranstaltungs-Highlights der Region. Am Freitag (11.7.) geht das Samba-Festival in Coburg los. Tausende von Künstlern, Samba-Gruppen und Bands machen Coburg bis zum Sonntag (13.7.) in „Klein Rio de Janeiro“, sagt Mit-Initiator Rolf Beiersdorf. Was mich immer fasziniert, ist die Verwandlung, die durch Coburg 10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu