Hofer Vliesstofftage: Wichtiges Branchentreffen in der Freiheitshalle

05. November 2025 , 07:00 Uhr

Für den „normalen“ Hofer nicht unbedingt spannend, für die Leute vom Fach umso mehr: Über 350 Vertreter aus der Textilbranche treffen sich heute und morgen in der Freiheitshalle. Bei den Hofer Vliesstofftagen kommen Experten aus ganz Europa, aus der Industrie, aus Forschung und Entwicklung zusammen. Bei den Fachvorträgen bekommen sie Einblicke in Entwicklungen und Trends in der Vliesstoffbranche und haben Gelegenheit, sich auszutauschen. Im Foyer der Freiheitshalle gibt es zeitgleich eine Ausstellung mit den Innovationen der teilnehmenden Unternehmen. Bei den Hofer Vliesstofftagen sind auch die Branchenvertreter aus der Region mit dabei: Unter anderem die Hochschule Hof mit ihrer Forschung und die Firma Sandler aus Schwarzenbach an der Saale, der Vliesstoffspezialist aus der Region schlechthin.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Bayreuths Stadtverwaltung zieht um In Bayreuth kommt Bewegung in die Stadtverwaltung: Das Baureferat mit Hochbau-, Tiefbau- und Stadtplanungsamt zieht in den nächsten Tagen in die Wilhelm-Pitz-Straße. Während des Umzugs vom 10. bis 19. November sind die Ämter nur eingeschränkt erreichbar. Damit nimmt das neue Verwaltungszentrum im ehemaligen Telekom-Gebäude weiter Gestalt an, heißt es in einem Schreiben der Stadt. Rund 05.11.2025 Neuer Look für die Bayreuther Bahnhofstraße In Bayreuth wird es bald bunter: Das Stadtgartenamt pflanzt ab Montag (10.11.) neue Sträucher in der Bahnhofstraße. Die alten, größtenteils abgestorbenen Linden müssen weg – stattdessen kommen Hibiskus-Sträucher, die hitzefest sind und pünktlich zur Festspielzeit blühen. Unterpflanzt werden sie mit niedrigen Berberitzen. Während der Arbeiten vom 10. bis 14. November kann es kurzzeitig zu Einschränkungen 05.11.2025 Baumfällungen in Bamberg Im Rahmen der Verkehrssicherung muss Bamberg Service heute und morgen zwei nicht mehr vitale und daher bruchgefährdete Bäume in der Schützenstraße fällen. Wie die Stadt Bamberg mitteilt, müssen für die Arbeiten im Bereich zwischen Sodenstraße und Heinrichsdamm die Stellplätze im unmittelbaren Baumbereich zeitweise gesperrt werden. Fußgänger können passieren, es werden Sicherungsposten bereitgestellt. 05.11.2025 Ortsschilder in Meeder gestohlen – Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben in den vergangenen Wochen mehrfach Ortsschilder im Gemeindegebiet von Meeder im Kreis Coburg gestohlen. Laut Polizei sind zwischen dem 8. Oktober und dem 4. November drei Schilder in Einzelberg, Drossenhausen und Großwalbur verschwunden. Der Schaden liegt bei rund 750 Euro.