Hofer Theresienstein: Neues zu den Renovierungsarbeiten

10. Juni 2024 , 17:31 Uhr

Die Sanierungsarbeiten am Hofer Theresienstein laufen ja schon seit Jahren. Wie die Stadt Hof jetzt mitteilt, beginnt bald der letzte Bauabschnitt der Fassadensanierung. Und auch der Musikpavillon kommt dann auf den Prüfstand. Ab August ist er eingerüstet, damit die Holz- und Dachkonstruktion genau untersucht werden kann. Bis zum Frühjahr kommendes Jahr soll der Musikpavillon dann eine neue Dacheindeckung und einen neuen Anstrich bekommen. Pünktlich zum Start der Promenandenkonzerte soll das alles fertig sein.
Parallel dazu gehts auch am Hauptgebäude weiter: Die Fassade an der Rückseite das Hauptgebäudes ist dran, das Holzfachwerk und die Fenster. Die Fassade wird neu gestrichen. Außerdem geht es ans Dach und der Natursteinsockel des gesamten Gebäudes, die Außentreppen und die Balustrade müssen neu gemacht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Hofer Filmtage: Filmpreis der Stadt Hof und Förderpreis neues Deutsches Kino verliehen Es ist ein spannender Abend bei den Internationalen Hofer Filmtagen: Zwei wichtige Preisverleihungen stehen auf dem Programm. Der Filmpreis der Stadt Hof geht dieses Jahr an die Filmregisseurin und Drehbuchautorin Connie Walther. Der Preis richtet sich an Personen, die mit Hof und dem Festival eng verbunden sind. Außerdem ist der Förderpreis Neues Deutsches Kino vergeben 23.10.2025 Am Sonntag (26.10.): Sperrung der Hochbrücke wegen Bauarbeiten Am Sonntag (26.10.) finden Bauarbeiten auf der Hochbrücke statt. Die Autobahn GmbH teilt mit, dass sich Autofahrer zwischen 8 und etwa 15 Uhr auf Sperrungen und Umleitungen einstellen müssen. Stadtauswärts ist nur eine Fahrspur offen. Und wer in der Gegenrichtung vom Großen Kreisel in Richtung Bayreuth fahren möchte, muss die Umleitung durchs Bayreuther Industriegebiet nehmen. 23.10.2025 "Haus Monika" eröffnet: neue Zwischenbleibe für Bewohnerinnen des Bayreuther Frauenhauses Mindestens jede dritte Frau in Deutschland wird statistisch im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. In Bayreuth wurde jetzt ein neues Haus für Opfer häuslicher Gewalt eingeweiht: Das „Haus Monika“. Betrieben wird das Haus von der Caritas Bayreuth. Geschäftsführerin Bozena Schiepert: In dieses Haus sollen Frauen mit ihren Kindern einziehen, die vorher im Frauenhaus waren. 23.10.2025 Mordversuch mit Tiefkühlpizza: Erster Verhandlungstag in Bamberg zu Ende Vor dem Landgericht Bamberg ist heute der Prozess gegen einen Mann aus Breitengüßbach wegen versuchten Mordes gestartet. Er soll im Dezember 2024 versucht haben, seine Ehefrau mit einer vergifteten Tiefkühlpizza zu töten – auch der Sohn soll davon gegessen haben. Das war der erste Verhandlungstag: Es haben die Polizisten ausgesagt, die nach der mutmaßlichen Tat