Hofer Kreishaushalt: Millionen für Ausbau der Kliniken und des ÖPNV

20. März 2023 , 14:53 Uhr

Es ist die Zeit der Zahlen: Nach der Stadt Hof hat auch der Landkreis seinen Haushalt verabschiedet. Fast 146 Millionen Euro ist der schwer. Angesichts steigender Kosten in nahezu allen Bereichen steht der Haushalt des Landkreises Hof unter dem Motto Sparsamkeit. Außerdem müssen die Landkreis-Gemeinden künftig mehr finanziell beisteuern: Die Kreisumlage steigt um drei Prozentpunkte. […]

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Großbrand in Wurlitzer Steinbruch: Millionenschaden, aber keine Verletzten Für rund 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdienst war es gestern kein entspannter Sonntag. Sie sind am frühen Morgen zu einem Großbrand im Rehauer Ortsteil Wurlitz ausgerückt. Dort stand eine Lagerhalle im Steinbruch in Vollbrand. Die Feuerwehren konnten verhindern, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergreift. Die Löscharbeiten waren aber sehr intensiv, schreibt 07.07.2025 Pumptrack-Anlage in Hollfeld öffnet am Wochenende Hollfeld bekommt eine Pumptrack-Anlage. Am Sonntag (13.7.) ist die feierliche Eröffnung. Die Planungen für das Projekt haben bereits vor fünf Jahren begonnen. Auch viele Jugendliche haben an der Gestaltung des Pumptracks mitgewirkt. Die Anlage kostet rund 400.000 Euro. Es gibt einen kleinen Track und eine größere Anlage für Fortgeschrittene. Bürgermeister Hartmut Stern: Also wir sind 06.07.2025 Verdacht auf Brandstiftung: Kripo ermittelt nach Feuer in Hirschaider Bahnunterführung Nach einem Feuer in einer Bahnunterführung bleibt die wichtige Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim voraussichtlich bis kommenden Donnerstag gesperrt. Auf der Hauptverbindung zwischen Berlin und München kommt es zu massiven Einschränkungen – in beide Richtungen beträgt die Verspätung nach Angaben der Deutschen Bahn bis zu 90 Minuten. Ein Gutachter stellte an der betroffenen Brücke in 06.07.2025 Eines der besten Bayreuther Bürgerfeste seit Gründung der BMTG Das Bayreuther Bürgerfest ist am Abend (6.7.) zu Ende gegangen. Der Geschäftsführer der Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH, Manuel Becher, sagt abschließend: Das Bürgerfest war dieses Jahr eines der besten Bürgerfeste seit Gründung der BMTG. Das Wetter war fantastisch, die Stimmung war sehr gut und die Stadt war an allen Abenden sehr gut gefüllt. Traditionell