Hofer Innenstadt: Böllerverbot an Silvester

30. Dezember 2024 , 05:30 Uhr

Nach dem Wochenende bereiten sich viele von euch schon auf Silvester vor. Ihr kauft also zum Beispiel Raketen, Böller oder Wunderkerzen. In der Hofer Innenstadt dürft ihr das alles aber nicht zum Jahreswechsel zünden. In der vergangenen Silvesternacht hat eine Rakete eine Frau im Gesicht getroffen und sie schwer verletzt. Der Hofer Stadtrat hat sich deshalb für eine Allgemeinverfügung ausgesprochen. Die verbietet Feuerwerk und Böller in Teilen der Innenstadt. Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla:

„Es geht um die Altstadt und drei direkt angrenzende Straßenbereiche. Da sind dann in der Silvesternacht von 22 Uhr bis um 3 Uhr das Mitführen, aber auch das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen verboten.“

 

Hier gilt die Regelung:

– Lorenzstraße bis einschließlich zur Hausnummer 9
– Bernhard-Lichtenberg-Platz
– Sonnenplatz
– Verbindungsweg zwischen Bismarckstraße und Lorenzstraße
– Bismarckstraße vom Sonnenplatz bis nach Einmündung des Verbindungsweges zur Lorenzstraße bei Bismarckstraße 1
– Luitpoldstraße ab Marienkirche bis zur Kreuzung mit der Marienstraße einschließlich Verbindungsweg zur Kreuzsteinstraße
– Kreuzsteinstraße zwischen Altstadt und Kreuzung mit der Marienstraße
– Altstadt
– Oberer Torplatz

© Stadt Hof

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 Hundeführerschein in Österreich: das sagt eine Hundetrainerin aus Gefrees Österreich hat es durchgesetzt: der Hundeführerschein wird Pflicht. Ab 2026 müssen neue Hundehalter einen Nachweis darüber erbringen, dass sie einen Hund halten dürfen und vor allem können. Dieser Nachweis besteht aus einem vierstündigen theoretischen und einem zweistündigen praktischen Teil. Den absolviert man innerhalb der ersten zwölf Monate nach dem Hundekauf. Ruth Schönheiter, Hundetrainerin bei der 26.04.2025 Verkehrssicherheit und Prävention im Fokus: Kulmbacher Motorradsternfahrt am Wochenende Verkehrssicherheit und Prävention stehen jedes Jahr im Fokus der Motorradsternfahrt in Kulmbach. Heute und morgen kommen hier wieder zehntausende Zweiradfans zusammen. Für sie sind Infostände oder Mitmach-Stationen vorbereitet. Zum Beispiel können sie ein Motorrad in Schräglage testen. Aber auch sonst ist die Motorradsternfahrt eine beliebte Veranstaltung in Kulmbach mit den Auftritten verschiedenster Bands auf dem 26.04.2025 Verbotene Böller unterm Kindersitz: Grenzpolizei Selb schnappt 21-jährigen bei Wildenau Dass Menschen verbotenes Feuerwerk über die tschechische Grenze nach Deutschland schmuggeln, kommt in der Region immer wieder vor. Ein junger Mann aus Ludwigsburg hat für seine Schmuggelware jetzt aber ein außergewöhnliches Versteck gewählt: er hatte illegale Böller unter dem Kindersitz im Auto. Die Grenzpolizei Selb hat den 21-Jährigen am Donnerstag am Grenzübergang bei Wildenau kontrolliert. 26.04.2025 Neuer Gesundheitsatlas der AOK: Anteil der Menschen mit COPD in Oberfranken In Oberfranken ist der Anteil der Menschen mit der chronischen Lungenerkrankung COPD bayernweit am höchsten. Das zeigt der neue Gesundheitsatlas der AOK. Besonders betroffen sind die Städte Hof mit über 9 Prozent und Wunsiedel mit knapp 8,7 Prozent. Landesweit ist die COPD-Häufigkeit zwar seit 2017 um acht Prozent gesunken – in Oberfranken bleibt der Anteil